back to top
11.4 C
Berlin
Samstag, 5. April 2025

Erfolgreicher Belastungstest: Elbebrücke in Bad Schandau wieder nutzbar!

Der Belastungstest der Elbebrücke in Bad Schandau wurde erfolgreich abgeschlossen. Ab dem 5. April ist die S 163 wieder befahrbar.

Alarmierende Wohnungsnot in Erfurt: Wo bleiben die barrierefreien Wohnungen?

Erfurt steht aufgrund des demografischen Wandels vor einer Wohnungsnot für Senioren. Dringende Sanierungsmaßnahmen sind erforderlich.

Bauarbeiten in Berlin: Pendler müssen mit längeren Reisezeiten rechnen!

Wichtige Bauarbeiten zwischen Wolfsburg und Stendal verlängern Fahrtzeiten auf der Bahnverbindung Hannover-Berlin bis 14. April.

Wilde Freude im Tierpark Gotha: Sechs putzige Otter-Babys geboren!

Das Wetter in Thüringen zeigt sich zunehmend frühlingshaft und sonnig, was viele Familien anlockt, die die beliebten Zoos und Tierparks der Region besuchen möchten. Der Tierpark Gotha hat kürzlich einen besonderen Anlass zur Freude: Am 17. Dezember 2024 wurden dort insgesamt sechs Zwergotter-Babys geboren, die nun die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Unter den Neugeborenen befinden sich zwei Männchen und vier Weibchen. Diese kleinen Otter haben bereits ihre erste Impfung erhalten, was für ihre Gesundheit und Entwicklung wichtig ist. Besonders begeistert sind die Tierparkbesucher, die die Otter-Jungtiere überwiegend zwischen 12 und 15 Uhr beobachten können.

Um die Bindung zwischen dem Tierpark und seinen Besuchern zu intensivieren, bittet der Tierpark Gotha um Namensvorschläge für die süßen Otter-Babys. Diese Vorschläge können bis zum 18. April in eine Box an der Anlage eingeworfen werden. Die Bekanntgabe der gewählten Namen erfolgt am Ostersamstag, dem 19. April. Dies bietet Familien die perfekte Gelegenheit, an einem kreativen Prozess teilzuhaben und sich mit den neuen Bewohnern des Parks zu identifizieren.

Charakteristika der Zwergotter

Zwergotter zeichnen sich durch ihre gesellige Lebensweise aus, da sie in kleinen Gruppen leben und miteinander kommunizieren. Diese Kommunikation erfolgt über rund zwölf unterschiedliche Lautäußerungen, die sie sowohl im Spiel als auch beim Jagen nutzen. Wie tierpark-gotha.de berichtet, sind ihre Finger beweglich und sehr empfindlich, was ihnen erlaubt, im Schlamm nach Krebse und Muscheln zu suchen.

Bereits in ihrer Heimat sind Zwergotter bei Reisbauern beliebt, da sie dazu beitragen, Ernteschädlinge in Form von Krebstieren zu reduzieren. In Malaysia werden sie häufig als Helfer beim Fischfang eingesetzt, da sie gelernt haben, Fische in Netze zu treiben. Allerdings ist ihr Bestand in vielen Teilen ihres Lebensraums gefährdet, was auf die Vernichtung ihrer natürlichen Habitate zurückzuführen ist.

Ein beliebtes Ausflugsziel

Der Tierpark Gotha ist nicht nur für seine niedlichen Neuzugänge bekannt, sondern zählt auch zu den beliebten Ausflugszielen in Thüringen, wie familienreisefieber.de hervorhebt. Hier können die Besucher eine Vielzahl von Tieren in einer naturnahen Umgebung erleben. Die Einbindung des Tierparks in die Familie und die Interaktion mit den Tieren stehen im Mittelpunkt der Angebote, sodass der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann.

Mit der Geburt der Zwergotter-Babys und den zahlreichen Aktivitäten, die den Besuchern geboten werden, sorgt der Tierpark Gotha für Abwechslung und Freude in der Frühlingssonne und bietet spannende Erlebnisse für Groß und Klein.

Auch interessant