Am Montag, den 24. März 2025, ereignete sich in Gotha ein Vorfall, der sowohl besorgniserregend als auch heroisch zugleich ist. Zwischen 07:20 Uhr und 07:25 Uhr kam es im Bereich der Sporthalle Eschleber Straße an der Ecke Freiligrathstraße zu einer belästigenden Situation, in die eine weibliche Person und ein männlicher Täter verwickelt waren. Der Mann umarmte die Frau von hinten und versuchte, sie festzuhalten.
Ein zufälliger Jogger, der die Szene bemerkte, zögerte nicht und eilte der Frau zu Hilfe. Durch sein Eingreifen ließ der Täter von der Frau ab und entfernte sich fußläufig vom Tatort. Die Identität des Joggers, der vermutlich in seinen 20ern ist, bleibt bisher unbekannt.
Ermittlungen gegen den Täter
Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen gegen einen 41-jährigen Mann aus Gotha eingeleitet. Der Verdächtige steht im Verdacht, die besagte weibliche Person belästigt zu haben. Die Beamtinnen und Beamten der Polizei Gotha bitten die Öffentlichkeit um Hilfe bezüglich des mutmaßlichen Helfers.
- Beschreibung des Joggers:
- ca. 20 Jahre alt
- Weißes T-Shirt
- Blaue kurze Sporthose der Marke „Adidas“ mit weißen Streifen
Die Polizei hat eine Kontaktstelle eingerichtet, um Hinweise entgegenzunehmen. Zeugen, die den Jogger kennen oder sich selbst als helfende Person erkennen, werden gebeten, sich zu melden. Die Kontaktnummer zur Polizei Gotha lautet 03621-781124, Bezugsnummer 0075960/2025. Es ist von großer Bedeutung, dass der mutige Jogger, der in dieser kritischen Situation Hilfe geleistet hat, identifiziert wird.
Die Meldung zu diesem Vorfall wurde am 26. März 2025 um 15:08 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Gotha übermittelt, wie von news.de berichtet. Der Vorfall wirft ein Licht auf die Themen Sicherheit und Zivilcourage in der Gesellschaft. In Zeiten, in denen solche Ereignisse an der Tagesordnung sind, ist es wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger in kritischen Momenten eingreifen und helfen.