back to top
5.7 C
Berlin
Samstag, 22. Februar 2025

Giovanni Zarrella: Italienische Sommernächte erobern Deutschland!

Giovanni Zarrella tourt 2025 in Gotha und anderen Städten. Tickets ab 50 Euro, diverse Events in Vorbereitung.

Sparkasse Bad Schmiedeberg: Kfz-Zulassung jetzt direkt vor Ort!

Die Sparkassen Wittenberg bieten in Bad Schmiedeberg neuartige Kfz-Zulassungsdienste an, um Kunden einen bequemen Service zu ermöglichen.

RB Leipzigs U19: Unschlagbar und auf Titelkurs!

RB Leipzigs U19-Team bleibt nach sechs Siegen in Serie ungeschlagen und strebt die K.o.-Runde der Deutschen Meisterschaft an.

SG SV Einheit 1875 Worbis krönt sich zum Landesmeister der Ü32-Männer!

Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, fand die Landesmeisterschaft der Ü32-Männer in Bad Salzungen statt. Das Turnier zog zahlreiche Teams an und bot spannende Spiele, die durch eine bemerkenswerte Leistungsstärke der teilnehmenden Mannschaften gekennzeichnet waren. Die SG SV Einheit 1875 Worbis aus dem KFA Eichsfeld-Unstrut-Hainich setzte sich in diesem Wettbewerb durch und sicherte sich den Titel durch drei klare Siege und ein Remis.

Die Ergebnisse der SG SV Einheit 1875 Worbis waren überaus beeindruckend. Mit einem Remis (2:2) gegen die Lok Erfurt, die die Chance hatte, bei einem Sieg den ersten Platz zu erreichen, und drei weiteren deutlichen Siegen, triumphierte Worbis in der Endwertung. Die Platzierungen des Turniers sind wie folgt:

Platz Mannschaft
1. SG SV Einheit 1875 Worbis
2. Lok Erfurt
3. SV Eintracht Eisenberg
4. FSV 06 Ohratal
5. Eintracht Sondershausen

Individuelle Auszeichnungen

Die individuellen Leistungen der Spieler wurden ebenfalls gewürdigt. Martin Bernhardt von Lok Erfurt wurde als bester Spieler ausgezeichnet. Florian Hartleib von Worbis sicherte sich den Titel als bester Torschütze mit insgesamt sechs Toren. Der beste Torwart des Turniers war Tobias Eckner von Eisenberg, der entscheidend zum Erfolg seiner Mannschaft beitrug.

Die Turnierleitung lag in den Händen von Bernd Zietz, Bernd Bock und Ortwin Schmeling, die die Veranstaltung effizient organisierten. Ein besonderer Dank gilt den Schiedsrichtern Sebastian Kühm, Philipp-Bürger-Schönemann und Jan-Phillipp Brettschneider, die für einen fairen Verlauf sorgten. Des Weiteren wurde die FSV Silvester 91 Bad Salzungen für die hervorragende Organisation des Turniers gelobt.

Breit gefächerte Fußballaktivitäten in Thüringen

Parallel zur Landesmeisterschaft fanden auch andere wichtige Fußballereignisse in Thüringen statt. So wird der SV 09 Arnstadt, wie in einem Bericht von thueringer-fussball.de erwähnt, Thüringer Hallenmeister und gewann in der Gruppenphase alle Spiele ohne Punktverlust und ohne Tore gegen sich. Die Halbfinalpartien des Thüringen-Pokals wurden ebenfalls ausgelost und finden am 22. und 23. März statt.

In der Regionalliga gab es für den FC Carl Zeiss Jena am 21. Spieltag einen 2:1-Sieg gegen Chemnitzer FC, wobei Kay Seidemann beide Tore erzielte. Diese Ergebnisse und viele weitere sind Teil des lebendigen Fußballs in Thüringen. Der Thüringer Fußball-Verband (TFV) spielt hierbei eine zentrale Rolle. Mit mehr als 1.000 Vereinen und über 100.000 Mitgliedern ist er der organisatorische Rückhalt für den Fußball in Thüringen und fördert aktiv die verschiedenen Alters- und Leistungsklassen im Fußball.

Wie der TFV in seiner Webpräsenz dokumentiert (siehe Wikipedia), unterstützt der Verband nicht nur die Männer- und Frauenligen, sondern organisiert auch Turniere wie die Landesmeisterschaften, die entscheidend zur Entwicklung des Fußballs in der Region beitragen.

Auch interessant