Technische Arbeiten am Hauptbahnhof Halle: Züge bis Mittwoch gestrichen!
Hauptbahnhof Halle (Saale) bis 27. März 2025 gesperrt: Technische Arbeiten am Elektronischen Stellwerk, Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Technische Arbeiten am Hauptbahnhof Halle: Züge bis Mittwoch gestrichen!
Ab heute Abend wird der Hauptbahnhof Halle (Saale) bis Donnerstagmorgen, den 27. März 2025, gesperrt sein. Die Sperrung läuft von 22 Uhr bis 4 Uhr und dient der technischen Anpassung des Elektronischen Stellwerks (ESTW) in Halle. Laut dubisthalle.de ist dies notwendig, um die Signale und Weichen in Richtung Gröbers, Leipzig/Halle Flughafen und Schkeuditz künftig effizienter steuern zu können. Während dieser Zeit werden die Züge im betroffenen Raum nicht fahren.
Die Deutsche Bahn (DB) führt diese Arbeiten im Rahmen einer umfassenden Modernisierung des äußeren Bahnknotens Halle (Saale) durch. Wie deutschebahn.com berichtet, wird das ESTW in Halle Ost umgebaut, um neue technische Standards zu erreichen und die Bahnverbindungen insgesamt schneller und flexibler zu gestalten. Die neuen Technologien werden dabei helfen, den wachsenden Anforderungen des Personen- und Güterverkehrs gerecht zu werden.
Details zu den Auswirkungen auf den Nahverkehr
Für die regionalen Verbindungen bringt die Sperrung verschiedene Änderungen mit sich. Für folgende Linien wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet:
- RE4: Halle Hbf – Aschersleben
- RE8: Halle Hbf – Lu. Eisleben
- RE9: Halle Hbf – Lu. Eisleben
- RE16: Halle Hbf – Merseburg Hbf
- RE24: Halle Hbf – Aschersleben
- RE30: Halle Hbf – Niemberg
- RB25: Halle Hbf – Merseburg Hbf
- RB47: Halle Hbf – Halle-Trotha
- S3: bis 26. März, 21 Uhr zwischen Halle Hbf und Schkeuditz; ab 26. März, 21 Uhr bis 27. März, 4 Uhr zwischen Halle Hbf und Leipzig Hbf
- S5/S5X: bis 26. März, 21 Uhr zwischen Halle Hbf und Flughafen Leipzig/Halle; ab 26. März, 21 Uhr bis 27. März, 4 Uhr zwischen Halle Hbf und Leipzig Hbf
- S7: Halle Hbf – Lu. Eisleben
- S8: Halle Hbf – Landsberg
- S9: komplette Strecke im Schienenersatzverkehr mit Bussen
- S11: entfällt zwischen Halle Hbf und Merseburg Hbf
- S47: entfällt
Langfristige Infrastrukturmaßnahmen
Die Instandhaltungsmaßnahmen am Elektronischen Stellwerk sind nur ein Teil eines größeren Plans. Ab August 2025 wird die DB weitere umfangreiche Arbeiten in der Region durchführen, die den Bau von über 30 Kabelschächten und die Verlegung von insgesamt 50 Kilometern neuer Kabel umfassen. Diese Schritte sind notwendig, um die Bahnverbindungen in der Region zu stabilisieren und die Anforderungen des kommenden Transportaufkommens zu bewältigen, wie in bahnkoen.deutschebahn.com erläutert wird.
Die modernisierte Technik wird die Verfügbarkeit im Hauptbahnhof Halle erhöhen und beschleunigen. Die DB weist darauf hin, dass Fahrgäste sich vor Reiseantritt über die aktuellen Fahrpläne auf der Website www.bahn.de und in der DB Navigator-App informieren sollten. Zukünftige Informationsveranstaltungen sind für interessierte Bürger:innen geplant, um einen Einblick in die anstehenden Veränderungen zu geben.