back to top
9.6 C
Berlin
Sonntag, 23. März 2025

Neues Leben im Zoo Leipzig: Kleine Sepien erobern das Aquarium!

Im Zoo Leipzig schlüpfen ab März 2025 frische Sepien. Erfahren Sie mehr über diese faszinierenden Tintenfische und ihre Aufzucht.

TuS GW Himmelsthür fegt SG Börde im Derby mit 37:29 weg!

TuS GW Himmelsthür besiegt SG Börde im Oberliga-Derby mit 37:29. Die Partie markierte den zweiten Derbysieg dieser Saison.

Geisa: Historische Stadt zwischen Ruhe und Kaltem Krieg entdecken!

Entdecken Sie Geisa in Thüringen: Eine Stadt der Ruhe, Geschichte und Gedenkstätten am Point Alpha aus dem Kalten Krieg.

Wiedereröffnung: Zwickauer Sozialkaufhaus beginnt neuen Abschnitt!

Neun Monate nach seiner Schließung hat das Zwickauer Sozialkaufhaus nun einen neuen Standort in der Katharinenstraße eröffnet. Der Betrieb erfolgt unter der Trägerschaft des Vereins für Sozialarbeit und Sport. Ralf Groh, der Vorsitzende des Vereins, äußerte sich erfreut über den Umzug und die damit verbundene Wiedereröffnung des Kaufhauses. Ursprünglich musste das Sozialkaufhaus im Mai 2024 nach 15 Jahren in der Bosestraße schließen. Der Grund für die Schließung war der Verkauf der Immobilie und die neuen Pläne des Besitzers, die eine Fortführung des Projekts unmöglich machten.

Groh und sein Team suchten lange nach geeigneten Räumlichkeiten, stießen jedoch auf zahlreiche Hürden. Viele der in Betracht gezogenen Objekte waren entweder zu klein oder zu teuer. Letztendlich, nach anfänglicher Entmutigung und der Überlegung, das Projekt nicht fortzuführen, erhielt Groh von der Wirtschaftsförderung den Hinweis auf ein freies Objekt, das jetzt für die Wiedereröffnung genutzt wurde. Am Donnerstag fand schließlich die Eröffnung des Sozialkaufhauses statt.

Der neue Standort und das Sortiment

Das neue Kaufhaus bietet eine Verkaufsfläche von 220 Quadratmetern, was etwa der Hälfte der Fläche des früheren Standorts entspricht. Leider reicht der Platz nicht aus, um das gesamte Sortiment an Möbeln und Elektrogeräten anzubieten. Dennoch können Interessierte ein attraktives Angebot erwarten. Die ersten Besucher konnten bereits verschiedene Produkte zu günstigen Preisen entdecken, darunter Fernseher für 50 Euro, Schränke ab 40 Euro, Couchgarnituren ab 180 Euro sowie Küchen mit Elektrogeräten.

Sozialkaufhäuser wie das in Zwickau haben eine wichtige Funktion: Sie unterstützen soziale Projekte und tragen gleichzeitig dazu bei, dass gebrauchte Gegenstände nicht im Müll landen. Sie bieten nicht nur eine breite Palette an gebrauchten Waren zu niedrigen Preisen an, sondern richten sich auch an Menschen mit geringem Einkommen, die sich neue Waren oft nicht leisten können. Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit in Deutschland.

Soziale Verantwortung und Community-Engagement

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit im Sozialkaufhaus ist die Beschäftigung von Menschen, die in der freien Wirtschaft häufig keinen Arbeitsplatz finden. Viele der Mitarbeiter stammen vom Jobcenter und sind Arbeitssuchende oder Langzeitarbeitslose. Ehrenamtliche Helfer unterstützen das Team zudem in seiner Arbeit. Das Sozialkaufhaus wird überwiegend mit Spenden und Haushaltsauflösungen beliefert, wobei die Waren sorgfältig gesichtet, repariert und gereinigt werden.

Das Ziel dieser Einrichtungen geht über den reinen Verkauf gebrauchter Waren hinaus. Sozialkaufhäuser fungieren oft auch als Nachbarschaftstreffs, in denen verschiedene Dienstleistungen angeboten werden und Veranstaltungen stattfinden. Der Einkommensnachweis ist in vielen Fällen erforderlich, um einen Anspruch auf den Einkauf zu dokumentieren, wobei auch Schnäppchenjäger nicht ausgeschlossen sind. Dies bedeutet, dass ein breiter Zugang für verschiedene Bevölkerungsgruppen gewährleistet wird, vom Empfänger von Sozialleistungen über Rentner bis hin zu Studenten und Niedriglohnarbeitern.

Nach Angaben von utopia.de lag die Armutsgefährdung in Deutschland im Jahr 2019 bei etwa 15,9 % der Bevölkerung. Diese statistischen Werte verdeutlichen, wie wichtig die Arbeit des Sozialkaufhauses für die Gemeinschaft von Zwickau ist. Groh und sein Team freuen sich auf die kommenden Monate und die Möglichkeit, wieder aktiv Menschen in Not zu unterstützen.

Für alle, die auf der Suche nach gebrauchten Waren sind oder das Projekt unterstützen möchten, steht das neue Sozialkaufhaus in Zwickau ab sofort zur Verfügung.

Auch interessant