back to top
3.5 C
Berlin
Mittwoch, 2. April 2025

Flugmedizinisches Institut: Königsbrück bereitet Piloten auf extreme Kräfte vor!

Das Flugmedizinische Institut in Königsbrück: Hochmoderne Ausbildung für Piloten weltweit, medizinische Tests und Zentrifugen-Training.

Patrischa Davis: Leipziger Dragqueen kämpft gegen Hass und Vorurteile!

Patrick Merk aus Sachsen-Anhalt teilt seine Erfahrungen als Dragqueen in Leipzig und spricht über die Herausforderungen durch Hasskommentare.

Maximilian aus Erfurt: Ein wheelchair Racing-Star kämpft um Zukunft im Sport!

Maximilian, 26, nutzt Simracing trotz spastischer Tetraparese. Ein Verein fördert inklusive Lösungen im Motorsport. Unterstützen Sie uns!

Bauarbeiten auf der B182 in Riesa: Stau und Umleitungen drohen!

In Riesa hat am Montag, dem 31. März 2025, der zweite Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung an der Bundesstraße 182 (B182) begonnen. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Projekts, das im Oktober 2024 startete, um die Straßeninfrastruktur in der Region zu verbessern. Der aktuelle Bauabschnitt erstreckt sich zwischen dem Amtsgericht und der Auffahrt zur Elbbrücke. Während dieser Zeit ist die B182 in diesem Bereich halbseitig gesperrt, was zu erheblichen Staus an beiden Enden der Baustelle führt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr und lässt ihn jeweils in eine Richtung durch die Baustelle fließen.

Die Zu- und Abfahrten zwischen der B182 und der B169 an der Elbbrücke sind ebenfalls gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf Verkehrsteilnehmer, die von Oschatz über die B6 und B169 in die Innenstadt von Riesa fahren möchten. Die letzte mögliche Ausfahrt in Richtung Innenstadt ist an der Friedrich-List-Straße, wo ein höheres Verkehrsaufkommen erwartet wird. Die Elbbrücke kann jedoch über die B169 nach wie vor ohne Einschränkungen passiert werden.

Details zu den Bauarbeiten

Die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der B182 sind nicht nur auf den aktuellen Abschnitt beschränkt. Laut lasuv.sachsen.de sind insgesamt vier Bauabschnitte geplant, wobei die gesamte Maßnahme bis Ende Mai 2025 abgeschlossen sein soll. Zu den Maßnahmen gehören der Austausch von Asphaltdeck-, Asphaltbinder- und teilweise der Asphalttragschicht auf dem betroffenen Abschnitt, der sich von der Skulptur „Elbquelle“ bis zur Heinrich-Schönberg-Straße erstreckt. Die Auffahrten zur B169 werden im Rahmen der Arbeiten ebenfalls komplett gesperrt.

Ein wichtiges Element der Maßnahmen ist der Austausch einer Versorgungsleitung durch die Wasserversorgung Riesa-Großenhain, die zwischen der Elbbrücke und der Heinrich-Schönberg-Straße verläuft. Diese Arbeiten sind notwendig, um die Wasserinfrastruktur der Region zu verbessern und das kontinuierliche Versorgungsniveau zu sichern.

Umleitungen und Verkehrsbehinderungen

Die Verkehrsführung wird während der Bauarbeiten über eine Ampelanlage geregelt, die den Verkehr halbseitig durch die Baustelle leitet. Verkehrsteilnehmer aus Richtung Döbeln müssen mit Umleitungen über die Friedrich-List-Straße, Kasernenstraße und Berliner Straße rechnen. Auch der Busverkehr ist von den Sperrungen betroffen; die Fahrgäste werden angehalten, auf Hinweise der Verkehrsunternehmen zu achten.

Die Baukosten für die Fahrbahnerneuerung belaufen sich auf rund 720.000 Euro, die aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert werden. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Einschränkungen gebeten und aufgefordert, umsichtige Fahrweisen auf den Umleitungen zu beachten. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur sind notwendig, um langfristig die Verkehrssicherheit und die Straßenqualität in der Region zu erhöhen.

Auch interessant