Die HSG Freiberg bahnt sich unaufhaltsam den Weg zum Meistertitel in der Oberliga Sachsen. Aktuell sind die Handballer ungeschlagen und stehen kurz vor dem großen Ziel, dem Aufstieg in Liga 4. Eine gelungene Saisonleistung und noch einige aufeinanderfolgende Spiele stehen auf dem Plan, um dieses Vorhaben zu realisieren. Der Geschäftsführer, Stefan Lange, sieht sich indes mit stressigen Herausforderungen konfrontiert, dennoch wird eine Feier für den Staffelsieg bereits geplant, nachdem das Team am 18. Februar 2025 einen knappen Sieg von 29:26 gegen LHV Hoyerswerda erringen konnte, wie freiepresse.de berichtet.
Ein Blick auf die bisherigen Leistungen zeigt, dass die HSG Freiberg nach 13 Spielen ungeschlagen bleibt. Mit beeindruckenden 26:0 Punkten thront das Team an der Spitze der Liga. Dies wurde unter anderem durch einen klaren Sieg gegen die SG Germania Zwenkau am 12. Januar 2025 untermauert, wo man mit 38:23 deutlich überlegen war. Rund 580 Zuschauer waren bei diesem Schaulaufen anwesend, und die Leistung der Freiberg-Handballer war durchweg dominant. Adrian Kammlodt erzielte 14 Tore, was ihn zum besten Torschützen des Spiels machte. Teamkollegen Björn Richter und Stephan Hasselbusch waren ebenfalls erfolgreich, holten sich jeweils sieben Tore, wie blick.de feststellt.
Domination auf dem Spielfeld
Das Spiel gegen Zwenkau spiegelte die Stärke der Freiberg-Mannschaft wider. Schon früh im Spiel führten sie mit 10:2, und bis zur Halbzeit hatten sie den Abstand auf 17:10 ausgebaut. In der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft nicht nach und setzte die Zwenkauer Abwehr stark unter Druck. Besonders hervorzuheben ist ein Tor von Stephan Hasselbusch in der 45. Minute, das den Stand auf 17:7 erhöhte. Ten Minuten vor Ende des Spiels trat Hasselbusch erneut in Erscheinung und erzielte das Tor zum 33:21.
Trainer Friedrich Zenk äußerte sich sehr zufrieden mit dem Spielverlauf, insbesondere mit der Chancenverwertung. Auch HSG-Manager Lange konnte nach der Vielzahl an Erfolgen der vergangenen Spiele optimistisch in die Zukunft schauen und ist überzeugt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist, um das große Ziel zu erreichen.
Ausblick auf die verbleibenden Spiele
Mit dem klaren Fokus auf den angepeilten Aufstieg in die nächste Liga wird das Training entsprechend dosiert durchgeführt. Ein geregelter Trainingsrhythmus ist für die HSG Freiberg von entscheidender Bedeutung, um die körperliche Fitness der Spieler zu erhalten und gleichzeitig Verletzungen zu vermeiden. Die Vorbereitungen für die nächsten Spiele laufen auf Hochtouren, während die Fans die Daumen drücken, dass die Erfolgsserie anhält und der Meistertitel tatsächlich eingefahren wird.
Die HSG Freiberg ist in dieser Saison nicht nur eine Mannschaft im Aufwärtstrend, sondern ein echtes Team, das bereit ist, die Herausforderungen der Oberliga Sachsen und darüber hinaus anzunehmen.