Bei einem tragischen Vorfall während des Bühnenaufbaus zu einem Konzert von Nino de Angelo in Leipzig ist ein 53-jähriger Roadie ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich, als der Mann auf einem Hubsteiger arbeitete. Laut der Polizei waren bei dem Gerät nur drei der vier Stützarm ausgefahren, was zu einem fatalen Umkippen während einer Drehbewegung führte. Der Roadie stürzte daraufhin aus einer Höhe von sieben Metern in die Tiefe und verstarb wenig später im Krankenhaus.
Der Rettungsdienst wurde um 9:20 Uhr alarmiert, konnte jedoch nicht mehr helfen. Nino de Angelo, der das Konzert für den bevorstehenden Donnerstag geplant hatte, sagte dieses ab und äußerte in einer Videobotschaft auf Instagram sein Mitgefühl für die Angehörigen. „Es war ein tragischer Unfall“, so der Sänger, der tief betroffen ist von den Ereignissen.
Konzertabsage und Neuer Termin
Aufgrund des Vorfalls sehen sich sowohl der Konzertveranstalter als auch der Künstler nicht in der Lage, die Veranstaltung durchzuführen. Das für Leipzig geplante Konzert wird auf den 9. Dezember 2025 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden. Dies sollte der Auftakt zur Tournee „Irgendwann im Leben“ sein, die in 32 deutschen Städten im Verlauf des Jahres 2025 stattfinden soll.
Trotz der Vorfälle plant Nino de Angelo, sein Konzert in Hannover wie vorgesehen am Freitag durchzuführen. Der Künstler setzt damit ein Zeichen der Kontinuität, während die Ermittlungen zur Unfallursache noch im Gange sind. Der Konzern bekräftigte sein Bedauern über den Vorfall und sein Mitgefühl für die Hinterbliebenen.
Diese tragischen Ereignisse werfen nicht nur Fragen zur Sicherheit während des Bühnenaufbaus auf, sondern verdeutlichen auch die menschliche Tragödie hinter den Kulissen solcher Großveranstaltungen. Nino de Angelo und die beteiligten Partner haben die Verantwortung, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und sich zugleich um die Emotionen und das Wohlergehen ihrer Fans zu kümmern.
Die zuständigen Behörden arbeiten weiterhin daran, die genauen Umstände des Unglücks zu klären, während die Fans auf die kommenden Veranstaltungen warten und hoffen, die Musik des Künstlers bald wieder live erleben zu können.