Leipzig ist bereit für eine ausgelassene Karnevalszeit im Jahr 2025. Trotz winterlicher Temperaturen steht die Stadt ganz im Zeichen des Faschings, der mit vielfältigen Veranstaltungen und kreativen Programmen glänzt. Wie LVZ berichtet, wird der Fasching in Leipzig mit Begeisterung gefeiert. Besonders bemerkenswert ist, dass studentische Elferräte der Universität Leipzig Feiern organisieren, dies verknüpft Tradition mit modernen Elementen. Andreas T., ein Mitglied der studentischen Faschingsgruppe, sagt: „Wir freuen uns darauf, die Gemeinschaft durch Humor und Kreativität zusammenzubringen.“
Die traditionsreichen Karnevalsvereine der Stadt bringen ihre aufwändigen Programme und kreativen Ideen ein. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, die vom 31. Januar bis in den März stattfinden. Dazu gehören der beliebte DHfK-Fasching sowie spannende Themen wie „Tanz über die Planke“ und „Zeit für Steine“. Die Veranstaltungen sind nicht nur für die Erwachsenen gedacht; auch Kinder werden beim Fasching optimal unterhalten.
Programmhighlights
Die Faschingszeit in Leipzig bietet eine Vielzahl von Events, die sich in ihren Themen und Programmpunkten unterscheiden. Hier einige der Highlights:
- Medifasching:
- Datum: 7. und 8. Februar 2025
- Ort: Werk 2, Kochstraße 132, 04277 Leipzig
- Motto: „The Medi Eras Tour“ (Hommage an Taylor Swift)
- Programm: Tänze, Comedy, Musik von The Serontones, DJ-Party
- Tickets: 13,50 € (Vollzahler), 8,50 € (ermäßigt)
- Ba-Hu-Fasching:
- Datum: 21. Februar 2025
- Ort: Werk 2, Kochstraße 132, 04277 Leipzig
- Motto: „Tanz über die Planke“ (Piraten-Thema)
- Programm: Lieder, Tänze, humorvolle Sketche, IMO Band
- Tickets: 10 € (normal), 8 € (ermäßigt), zzgl. 2 € Onlinekauf
- Physikfasching:
- Datum: 10. Januar 2025
- Ort: Werk 2
- Motto: „Zeit für Steine“ (Steinzeit-Thema)
- Programm: Tänze, Sketche
- Rosensonntagsumzug:
- Datum: 2. März 2025, ab 14 Uhr
- Motto: „Märchenzauber weit und breit – wird Karneval zur schönsten Zeit“
- Start: Brühl über Hainstraße, Markt, Petersstraße, Preußergäßchen
- Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung der „Goldenen Rose“
Extras für die Kleinen
Der Fasching ist auch für die jüngsten Feiernden ein Highlight. Diverse Veranstaltungen, die auf Kinder ausgerichtet sind, beinhalten Mitmachaktionen und Kinderschminken. In diesem Jahr wird der Leipziger Kinderfasching erneut ein großes Event.
Das vielseitige Programm, das auch Faschingspartys in zahlreichen Clubs und Veranstaltungsorten umfasst, lädt dazu ein, sich in bunten Kostümen zu zeigen und die Freude der fünften Jahreszeit auszukosten. Wie das Urbanite berichtet, geben die Veranstaltungen der Universität und der Traditionsvereine dabei die Richtung vor.
Der DHfK-Fasching, der 67. Auflage mit dem Motto „Späti, Mond und Sterne“, bietet zudem ein umfangreiches Programm mit Tanz auf drei Floors, Sketchen und einem karnevalistischen Hochzeitsbüro. Dieses Event findet in der sportwissenschaftlichen Fakultät an der Jahnallee statt und wird von vielen Besuchern als eines der Höhepunkte im Fasching angesehen.
Insgesamt verspricht Leipzigs Fasching 2025 eine abwechslungsreiche und fröhliche Zeit für Jung und Alt, die sowohl Tradition als auch moderne Einflüsse widerspiegelt. Für weitere Informationen und Details zu den Veranstaltungen können Interessierte die Seiten von Leipzigartig besuchen.