back to top
10.8 C
Berlin
Samstag, 22. Februar 2025

Sparkasse baut Automaten ab: Kritik am Service für Senioren!

In Buttelstedt, Weimarer Land, sorgt der Abbau von Geldautomaten für Diskussionen über Barrierefreiheit und digitale Trends im Banking.

80 Jahre und kein bisschen leise: Antje-Katrin Kühnemann trotzt dem Alter!

Antje-Katrin Kühnemann feiert 80. Geburtstag und spricht offen über ihre Gesundheit, ihren verstorbenen Mann und den Umgang mit dem Leben.

Wahltag 2025: Was die Deutschen über die Prognosen wissen müssen!

Bundestagswahl 2025 am 23. Februar: Prognosen und Hochrechnungen zum Wahlausgang, aktuelle Umfrageergebnisse und Infos zur Wahl.

Eintöniges Unentschieden: Augsburg und Leipzig ohne Tore!

Im Aufeinandertreffen zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig am 17. Februar 2025 gab es kein Sieger – die Partie endete mit einem 0:0-Unentschieden. Dieses Ergebnis hat Auswirkungen auf die Tabellenplätze der beiden Teams in der Bundesliga.

Leipzig bleibt mit diesem Resultat auf dem vierten Tabellenplatz, während Augsburg auf Rang zwölf verweilt. Der FC Augsburg hat somit keine großen Abstiegssorgen und kann mit einer gewissen Gelassenheit in die verbleibenden Spiele der Saison schauen.

Spielverlauf und Chancen

Die erste Halbzeit des Spiels war ereignisarm. Es wurden keine nennenswerten Chancen herausgespielt, was die Zuschauer am Stadion und an den Bildschirmen enttäuschte. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild etwas, als Benjamin Sesko in der 66. Minute die erste echte Möglichkeit des Spiels hatte, seine Kopfballchance jedoch nicht verwerten konnte.

Nur wenige Minuten später, in der 73. Minute, war Kristijan Jakic mit einem Kopfball an der Reihe, der von Augsburgs Torwart Peter Gulácsi über die Latte gelenkt wurde. Augsburgs Frank Onyeka hatte in der 81. Minute die größte Gelegenheit, als er freistehend aus 13 Metern am Tor vorbeischoss. Dies führte dazu, dass Augsburgs Trainer Jess Thorup ankündigte, mit Onyeka an seinen Abschlüssen zu arbeiten.

Die Schlussphase der Partie brachte nochmals Spannung, als Nedeljkovic in der Nachspielzeit eine Flanke von David Raum köpfte und die Latte traf (90.+2 Minute). Trotz der letzten Offensive blieb das Spiel torlos.

Trainerstimmen und Ausblick

Leipzigs Trainer Marco Rose bezeichnete das Unentschieden als leistungsgerecht und betonte das Ziel, sich für die Champions League zu qualifizieren. Das Team hat in dieser Saison 10 Siege, 7 Unentschieden und 5 Niederlagen zu verzeichnen, was 37 Punkte auf dem Konto bedeutet, bei einem Torverhältnis von 36:29.

In der kommenden Woche stehen für beide Teams wichtige Spiele an. Augsburg trifft am 22. Februar 2025 auf Borussia Mönchengladbach, während Leipzig am 23. Februar 2025 den 1. FC Heidenheim empfängt. Beide Mannschaften sind gefordert, um ihre Ziele in der Liga zu erreichen – Augsburg den gesicherten Mittelfeldplatz zu halten und Leipzig den Platz für die Champions League zu verteidigen.

Tabellenstände der Bundesliga

Hier sind die aktuellen Tabellenstände nach dem Unentschieden:

Platz Mannschaft Spiele Siegen Unentschieden Niederlagen Tore Gegentore Torverhältnis Punkte
1 Bayern München 22 17 1 4 65 19 +46 52
4 RB Leipzig 22 10 7 5 36 29 +7 37
12 FC Augsburg 22 7 7 8 24 35 -11 28

Die Klubs blicken nun optimistisch auf die anstehenden Herausforderungen und hoffen, ihre jeweiligen Ziele zu erreichen. Die Bundesliga bleibt spannend, bis zum Schluss wird um jeden Punkt gekämpft. Weitere Informationen zur Bundesliga finden sich bei Eurosport, wo auch Spielzusammenfassungen und aktuelle Nachrichten bereitgestellt werden.

Auch interessant