back to top
9.6 C
Berlin
Samstag, 22. März 2025

TuS GW Himmelsthür fegt SG Börde im Derby mit 37:29 weg!

TuS GW Himmelsthür besiegt SG Börde im Oberliga-Derby mit 37:29. Die Partie markierte den zweiten Derbysieg dieser Saison.

Geisa: Historische Stadt zwischen Ruhe und Kaltem Krieg entdecken!

Entdecken Sie Geisa in Thüringen: Eine Stadt der Ruhe, Geschichte und Gedenkstätten am Point Alpha aus dem Kalten Krieg.

Kampf um den Klassenerhalt: Göttinger Jugendteams unter Druck!

Der 1. SC Göttingen 05 kämpft in der höchsten niedersächsischen Jugendliga, während JFV 37 Göttingen als Meister aufstieg.

Comics und Manga: Ein Blick in Dresdens lebendige Fanszene!

Der Comicladen in Dresden hat sich in den zwei Jahrzehnten seines Bestehens zu einer festen Institution für Liebhaber von Comics und Mangas entwickelt. Tobias Reuter, der Gründer, hat vor 20 Jahren im Ruhrgebiet seine Wurzeln, aber die Lücke eines solchen Ladens in Dresden entdeckt. Angesichts der leeren Regale in der Stadt war es für ihn unvorstellbar, dass es keinen Comicladen gibt. Aus dieser Einsicht heraus entschloss er sich, den Comicladen zu eröffnen, und teilte ihn in zwei Bereiche: einen für die beliebteren Mangas und einen für die traditionellen Comics, die im Fokus der Sammlerszene stehen. Reuter ist überzeugt, dass jeder Interessierte in seinem Laden etwas finden kann, und freut sich über den aktuell gut aufgestellten Markt, der durch die Vielzahl an Angeboten vielfältig ist.

Besonders im Manga-Bereich zeigen sich zurzeit die Sportgeschichten als Renner. Der Comicladen orientiert sich außerdem an den Wünschen seiner treuen Kundschaft, was hält die Nachfrage stabil. In Dresden ist die Comic- und Cosplay-Szene lebendig, unterstützt durch die Existenz von vier Geschäften und Veranstaltungen wie der DeDeCo, die jährlich in der Stadt stattfindet. Diese Innovation und Dynamik widerspiegeln sich nicht nur in den Ladenkonzepten, sondern auch im Gesamtangebot.

Vielfältige Angebote in der Stadt

In Dresden sind die Comic- und Mangageschäfte nicht nur beliebte Anlaufstellen für Fans, sondern auch Orte der Begegnung. Der Comic Tempel zum Beispiel, mit zwei Filialen in Neustadt und Altstadt, bietet neben dem Verkaufsangebot auch Events wie Yu-Gi-Oh!-Turniere und Magic: The Gathering-Spiele. Die Geschäfte in der Stadt führen ein breites Sortiment, das von Comics und Mangas über Cosplay-Zubehör bis zu Merchandise-Artikeln reicht. Auch ausgefallene japanische Süßigkeiten sind im Angebot.

Comic-Geschäfte in Dresden Standorte Öffnungszeiten
Comic Tempel Neustadt, Hoyerswerdaer Straße 29
Altstadt, Hertha-Lindner-Straße 12
Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 12-18 Uhr
Comicladen Bautzner Straße 30 Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr
Comic-Portal Dresden Elbe Park Mo-Sa 10-20 Uhr, Fr 10-21 Uhr

Die jährliche DeDeCo-Messe, die ein vielfältiges Programm mit Tauschbörsen für Karten, Cosplays und Manga bietet, hat sich ebenfalls etabliert. Sie stellt nicht nur den Verkauf von Anime-Figuren und japanischen Süßigkeiten in den Mittelpunkt, sondern auch Showacts und Wettbewerbe, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Diese Veranstaltungen fördern das Interesse in der Stadt und tragen zur stetigen Entwicklung der Community bei.

Comic und Manga im Trend

Die Beliebtheit von Comics und Mangas hat auch Einfluss auf größere Veranstaltungen in Deutschland, wie die Manga-Comic-Con, die 2024 unglaubliche 451 Aussteller anziehen konnte. MDR hebt hervor, dass etablierte Künstler aus aller Welt anreisen, um ihre neuesten Werke zu präsentieren. In diesem Sinne ist Dresden mit seinen engagierten Läden optimal positioniert, um auch im Hinblick auf künftige Entwicklungen und Trends in der Comicszene mitzuwirken.

Auch interessant