Starbulls Rosenheim im Playoff-Drama: 0:2 Niederlage gegen Dresden!
Die Dresdner Eislöwen besiegen die Starbulls Rosenheim 2:0 im Playoff-Viertelfinale der DEL2 - nächstes Spiel am Sonntag in Dresden.

Starbulls Rosenheim im Playoff-Drama: 0:2 Niederlage gegen Dresden!
Am 14. März 2025 trafen die Starbulls Rosenheim im Rahmen des Playoff-Viertelfinals der DEL2 auf die Dresdner Eislöwen. Das ausverkaufte ROFA-Stadion bot mit 5.022 Zuschauern eine beeindruckende Kulisse, doch die Stimmung kippte schnell, als die Starbulls das Spiel mit 0:2 verloren. Damit müssen die Rosenheimer in der Best-of-Seven-Serie einem Rückstand von 0:2 hinterherlaufen.
Im ersten Drittel entwickelte sich ein intensives Duell, in dem beide Mannschaften mehrere Chancen hatten, jedoch keine Tore erzielen konnten. Die Starbulls standen vor der Herausforderung, gleich drei Powerplay-Situationen ungenutzt gelassen zu haben. Vor allem C.J. Stretch, Stefan Reiter und Simon Gnyp hatten beste Möglichkeiten, um den ersten Treffer zu setzen, konnten jedoch nicht zuschlagen.
Spiele und Ergebnisse
Zu Beginn des zweiten Drittels sorgte ein Powerplay-Treffer von Drew LeBlanc in der 22. Minute für die 0:1-Führung der Dresdner. Trotz mehrerer Unterzahlsituationen, darunter eineinhalb Minuten mit zwei Spielern weniger, zeigten die Starbulls eine starke Defensivleistung und hielten den Rückstand in Grenzen. Im letzten Drittel nahmen die Rosenheimer ihren Torwart Oskar Autio für einen sechsten Feldspieler vom Eis, was jedoch nur dazu führte, dass Dane Fox in der vorletzten Spielminute das Empty Net Goal zum 0:2 erzielte.
Cheftrainer Jari Pasanen äußerte sich nach dem Spiel kritisch zu den verpassten Überzahlchancen und dem früh gefallenen Gegentor. „Wir müssen unsere Überzahl besser nutzen und die Chancen verwerten“, so Pasanen. Oskar Autio im Tor zeigte eine starke Leistung und hielt zahlreiche Schüsse, was die starbulls trotz der Niederlage im Spiel hielt.
Ausblick und Rückkehrer
Maximilian Vollmayer feierte nach einer dreimonatigen Verletzungspause sein Comeback, was dem Team zusätzliche Unterstützung brachte. Auch Charlie Sarault und Simon Gnyp wurden positiv hervorgehoben. Das nächste Spiel findet am Sonntag in der JOYNEXT Arena in Dresden statt, gefolgt von einer weiteren Partie am Dienstag um 19:30 Uhr im ROFA-Stadion. Ein Sieg in diesem entscheidenden Spiel ist für die Starbulls unerlässlich, um die Chance auf das Weiterkommen in der Serie zu wahren.
Sollten die Starbulls nicht gewinnen, wird ihre Saison in den Playoffs der DEL2 auf der Kippe stehen. Die Stimmung der Fans ist trotz der Rücklage optimistisch, und die Unterstützung im heimischen Stadion könnte entscheidend sein, um die Eislöwen zurückzudrängen.