Am Wochenende vom 5. bis 6. April 2025 verwandelt sich die Region Dresden und das Elbland in ein Eldorado für Entdecker und Kunstbegeisterte. Über 100 Angebote laden Besucher dazu ein, die Vielfalt von Kunsthandwerk und regionalen Kulturangeboten zu erleben. Veranstaltungen finden nicht nur in Dresden, sondern auch in Diesbar-Seußlitz, Großenhain mit Zabeltitz, Meißen, Moritzburg, Radebeul und Weinböhla statt. Diese Woche wird nicht nur das Entdeckerwochenende gefeiert, sondern auch die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK).
Das Entdeckerwochenende bietet ein facettenreiches Programm, das sowohl Events von Handwerksbetrieben als auch Angebote von Restaurants und Weingütern umfasst. Vier Hotels in Dresden, unter anderem das Hilton Dresden, das in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag feiert, öffnen ihre Türen für Interessierte. Das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden präsentiert spezielle Hotelführungen, bei denen Hoteldirektor Sebastian Klink Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Zusätzlich findet am Samstag eine Karrieremesse im Bilderberg Bellevue Hotel von 10 bis 18 Uhr statt. In Großenhain und Zabeltitz können Besucher das Museum Alte Lateinschule, die Radioausstellung Großenhain und das Bauernmuseum Zabeltitz erkunden.
Wein und Kunsthandwerk im Fokus
Ein bedeutender Aspekt dieser Veranstaltungen ist der Wein, der eine zentrale Rolle in der Region spielt. Zahlreiche Weingüter wie das Weingut Karl Friedrich Aust in Radebeul, sowie das Weingut Lehmann und das Weingut Jan Ulrich in Diesbar-Seußlitz präsentieren ihre besten Produkte. Die Angebote umfassen nicht nur Weinproben, sondern auch handwerkliche Führungen.
Zusätzlich zu den Weingütern öffnet die Kunstszene am selben Wochenende ihre Pforten. Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks haben lokale Kunsthandwerker und kreative Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Werke und Techniken vorzustellen.Visit Dresden Elbland listet eine Reihe von Ausstellungen, Führungen und Workshops auf, die von den Teilnehmern angeboten werden.
Vielfältige Angebote in Dresden
Die Auswahl an kreativen Angeboten in Dresden ist beeindruckend. Hier sind einige der Highlights:
- Atelier Baetke: Ölmalerei, Porzellan, Keramik, Schmuck (06.04., 11:00 – 18:00 Uhr, kostenfrei)
- Atelier für Einzelstücke: Schmuckdesign und Schmuckbasteln (05.04., 10:00 – 17:00 Uhr, 06.04., 12:00 – 15:00 Uhr, kostenfrei)
- WerkKunst Andreas Ehrlich: Holzgestaltung (05.04. und 06.04., 10:00 – 18:00 Uhr, kostenfrei)
- Atelier für Porzellan-Keramik-Design: Ausstellung und Führung (05.04. und 06.04., 10:00 – 18:00 Uhr, kostenfrei)
- Instrumentenbaumeister Norbert Walsch: Führung über Blasinstrumente (05.04., 14:00 Uhr, kostenfrei)
Die Veranstaltungen sind kostenlos und bieten wertvolle Einblicke in die Kunst- und Handwerkstraditionen der Region. Zudem finden Präsentationen statt, die den kreativen Prozess der Kunsthandwerker verdeutlichen.Meine Kunsthandwerker Termine ergänzt die Agenda um weitere kreative Events, die für Kunstliebhaber von Interesse sein könnten.
Insgesamt verspricht dieses Wochenende eine einmalige Gelegenheit, die kreative und kulturelle Vielfalt von Dresden und der umliegenden Regionen zu entdecken. Sei es bei einem entspannenden Besuch in einem der Weingüter oder einem inspirierenden Workshop im Atelier – die Angebote sprechen eine breite Öffentlichkeit an.