Am 13. Februar 2025 kam es in der Region Bautzen zu mehreren Verkehrsunfällen und Vorfällen, die für die Anwohner besorgniserregend sind. Laut Sächsische ereignete sich ebenfalls ein schwerer Unfall in Cunewalde, bei dem ein 14-Jähriger beim Überqueren der Fahrbahn hinter einem Bus von einem VW erfasst wurde. Der Junge erlitt schwere Verletzungen und wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht.
Ein weiterer Vorfall in Bischofswerda war ebenso alarmierend, als ein 14-jähriger Junge von einem blauen Fahrzeug angefahren wurde, dessen Fahrer anschließend flüchtete. Der Junge musste ebenfalls hospitalisiert werden. In Bautzen kam es zudem zu einem Auffahrunfall, als ein 18-Jähriger mit seinem VW auf einen Ford fuhr. Der Unfallverursacher zog sich leichte Verletzungen zu, während der Sachschaden bei etwa 2.000 Euro lag.
Unfälle und Sachschäden
Am selben Tag wurde ein 36-jähriger VW-Fahrer auf der A4 leicht verletzt, nachdem er von der Fahrbahn abkam und gegen die Schutzplanke prallte. Hier entstand ein Sachschaden von ungefähr 15.000 Euro. In Elstra kollidierte ein 72-jähriger VW-Fahrer mit einem Opel, wobei beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro zu verzeichnen war.
In Hoyerswerda führten zwei Kollisionen zu erheblichen Verletzungen: Ein Toyota Yaris stürzte in die Schwarze Elster, während sein Fahrer schwer verletzt wurde. Gleichzeitig ereignete sich ein Unfall, bei dem eine 48-Jährige schwere Verletzungen davontrug, als zwei Autos zusammenstießen. Der Sachschaden belief sich auf 7.000 Euro.
Verbrechen und Vandalismus
Neben den Verkehrsunfällen gab es in der Region auch kriminelle Vorfälle, die Meldungen zufolge ein zunehmendes Sicherheitsproblem darstellen. In Neukirch brachen Unbekannte in ein Gewerbeobjekt ein und verursachten dabei einen Sachschaden von etwa 8.600 Euro, ohne etwas zu stehlen. In Bautzen wurden zudem Wahlplakate beschädigt, was einen Sachschaden von circa 10 Euro verursachte. Ein Eingreifen des Staatsschutzes ist zu erwarten.
Ein weiterer Vorfall betraf einen Einbruch in ein Wohnhaus in Bautzen, wo Gegenstände im Wert von etwa 1.000 Euro entwendet wurden. Hierfür entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Besonders bemerkenswert war ein Einbrecher, der bei einem Einbruch in ein Geschäft seinen Ausweis zurückließ, was die Ermittlungen der Polizei erleichtern könnte.
Verkehrskontrollen und Gesetzesübertretungen
Die Polizei ergriff in der Region auch Maßnahmen gegen Verkehrssünder. In einem besonderen Fall wurden bei Verkehrskontrollen in Hoyerswerda einige Autofahrer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 36 km/h über dem zulässigen Limit gestoppt. Unter den erwischten Fahrern waren auch zwei, die positiv auf Drogen getestet wurden.
Insgesamt zeigt die aktuelle Verkehrssituation in der Region, wie wichtig Verkehrs- und Sicherheitspolitik ist. Wie in der Aktuellen Verkehrsunfallstatistik aufgeführt, sind umfassende Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Infrastruktur notwendig, um das Unfallrisiko zu senken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.