Der Lebensmitteleinzelhandel in Sebnitz bekommt Zuwachs: Netto Marken-Discount modernisiert und eröffnet bald seine Filiale auf der Dr.-Steudner-Straße neu. Die offizielle Wiedereröffnung ist für den 11. Februar 2025 geplant. Die Verkaufsfläche der renovierten Filiale beträgt etwa 773 Quadratmeter, auf denen mehr als 5.000 Artikel zur Verfügung stehen werden. Der Fokus liegt dabei auf Frische, Qualität und Regionalität. ökologisch zertifizierte Bioprodukte sind besonders prominent, mit bis zu 500 verfügbaren Optionen, darunter frisches Obst, Käse und Wurst
.
Die Filiale wird zudem ein Bake-Off-Regal anbieten, das eine Vielzahl an täglich frisch gebackenen Backwaren umfasst. Ein besonderes Merkmal sind die 390 Netto-Eigenmarkenprodukte, die das Panda-Logo des WWF tragen, ein Symbol für nachhaltige Produktalternativen. Die Wiedereröffnung kommt nicht allein: Die Partner Landbäckerei Schmidt GmbH wird in ihrer Filiale ebenfalls wieder Kunden empfangen
.
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Neben der Sortimentsvielfalt wird die Infrastruktur der Filiale ebenfalls für Kunden ausgelegt. Es stehen 60 Parkplätze zur Verfügung. Von besonderer Bedeutung ist die soziale Verantwortung, die Netto übernimmt. Bis zum 26. April 2025 unterstützt die Filiale die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Kunden haben die Möglichkeit, beim Bezahlen ihre Einkaufsbeträge aufzurunden oder Pfandbons zu spenden.
Ab Juli 2025 werden zudem Netto-Spendentaschen erhältlich sein, bei deren Verkauf 10 Cent pro Tasche für nationale Hilfsprojekte gespendet werden. Netto, der als einer der größten Bio-Händler Deutschlands gilt, setzt erneut auf ein umfassendes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Ein Einkaufsdreieck entsteht
Die Entwicklungen in Sebnitz stehen im Kontext eines wachsenden Angebots an Discountern in der Region. Auch in Leinefelde hat Netto kürzlich eine neue Filiale eröffnet, die in einem ehemaligen Stadtgebäude untergebracht ist. Diese neue Filiale hat eine Verkaufsfläche von über 1.042 m² und bietet vergleichbare nachhaltige Produkte und Dienstleistungen an. Die Stadt Leinefelde profitiert nun von einem Dreieck an Einkaufsmöglichkeiten, das neben Netto auch Aldi und Lidl umfasst.
Das Ziel von Netto in beiden Städten ist es, ein umfassendes Produktangebot mit einem klaren Bekenntnis zu ökologischen und nachhaltigen Standards zu bieten. Abgesehen von der großen Sortimentsvielfalt wird in beiden Filialen auch die kontaktlose Bezahlung mit verschiedenen Zahlungsmethoden ermöglicht.
Insgesamt spiegeln die Eröffnungen und Modernisierungen die zeitgemäßen Ansprüche der Verbraucher wider, die neben einer breiten Auswahl an Lebensmitteln auch Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Die neue Filiale in Sebnitz ist dabei ein weiterer Schritt, dieses Ziel zu erreichen. Ob Kunden den Fokus auf regionale Produkte und ökologische Nachhaltigkeit annehmen werden, bleibt abzuwarten.
Weitere Interessante Entwicklungen in diesem Zusammenhang finden sich in der Berichterstattung von Sächsische.de und Eichsfeldnachrichten.de.