back to top
4.4 C
Berlin
Samstag, 8. Februar 2025

Musikalisches Highlight für den Kinderschutz: Konzert in Helbra!

Konzert mit Kevin Brain Smith am 3. Mai in Helbra: Unterstützen Sie den Kinderschutzbund Mansfeld-Südharz! Tickets jetzt sichern!

Selbstbestimmte Sexualität für Menschen mit Behinderungen: Ein wichtiger Schritt!

Erfurt veranstaltet am 8. Februar 2025 einen Austausch zur sexuellen Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen.

Magdeburg verliert in letzter Sekunde gegen Nürnberg – Drama pur!

Der 1. FC Magdeburg verliert im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg mit 3:4 und bleibt ohne Heimsieg in der 2. Liga.

Beliebte Vornamen 2024: Das sind die Favoriten in Pirna!

Im Jahr 2024 wurden in der Stadt Pirna insgesamt 470 Geburten beurkundet, was einen Rückgang von 13 im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Diese Zahl verdeutlicht die leichten Schwankungen in der Geburtenrate, die auch in anderen Regionen beobachtet werden. Die beliebtesten Vornamen für die Neugeborenen in Pirna sind in diesem Jahr Alma für Mädchen und Theo für Jungen. Insgesamt erhielten von den 470 Neugeborenen 314 einen einzelnen Vornamen, während 150 Kinder mit zwei Vornamen registriert wurden. Sechs Neugeborene trugen sogar drei Vornamen, wobei es keine Fälle mit mehr als drei Vornamen gab. Dies zeigt eine gewisse Vorliebe der Eltern für klassische, einprägsame Namen.

Im Rahmen der Geburtenstatistik für 2024 ist es interessant zu beobachten, dass hinter den beiden Spitzenreitern viele weitere Namen populär sind. Bei den Mädchen folgen auf Alma die Namen Ella, Lotta, Amelie und Emilia. Bei den Jungen stehen Finn, Noah, Ben und Fritz hoch im Kurs. Diese Vorlieben spiegeln die allgemeinen Trends in Deutschland wider, die in einer umfassenden Analyse von Babelli.de dokumentiert werden. So wurde bekannt, dass Noah in ganz Deutschland als der beliebteste Jungenname hervortritt, gefolgt von Emilia als beliebtestem Mädchennamen im Jahr 2024.

Beliebte Vornamen im Vergleich

Im Jahr 2023 verzeichnete Pirna 483 Geburten, was die Beliebtheit einiger Namen beeinflusste. Damals waren die beliebten Mädchennamen Ida, Klara, Lea und Lotte, während Emil als beliebtester Jungenname hervorstach, gefolgt von Ben und anderen. Die Daten zeigen, dass sich die Vorlieben der Eltern über die Jahre hinweg verschieben können.

Die Analyse von Babelli.de basiert auf einer Auswertung von 144.272 Geburtsmeldungen und umfasst rund 21% aller Geburten in Deutschland. Diese repräsentative Studie ist entscheidend, weil Deutschland keine offizielle amtliche Statistik zu vergebenen Vornamen führt. Ein wichtiger Akteur in der Namensstatistik ist die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), die eine „quasi-amtliche“ Liste erstellt, aber nur die zehn häufigsten Namen pro Jahr veröffentlicht. In diesem Kontext hat Baby-Vornamen.de eigene Daten aus verschiedenen Quellen gesammelt, um eine umfassende Vornamensstatistik zu erstellen.

Die zukünftigen Trends

Auf der Watchlist für 2025 stehen bemerkenswerte Namen wie Henry für Jungen und Ida für Mädchen, die möglicherweise in der kommenden Zeit an Beliebtheit gewinnen werden. Der Trend zeigt, dass die Namen Malia und Ida überraschende Aufwärtstrends aufweisen, womit sie Chancen haben, in die Top 10 der beliebtesten Vornamen aufzusteigen.

Die Beliebtheit seltener Namen, wie Shlok, Dirok und Zelda, wurde ebenfalls registriert. Solche Namen bieten Eltern die Möglichkeit, ihren Kindern eine individuelle Identität zu verleihen. Die Vornamensstatistik von Baby-Vornamen.de umfasst dabei Daten aus Großstädten und ländlichen Regionen, was die Vielfalt der Namenswahl in Deutschland widerspiegelt.

Insgesamt zeigt die Entwicklung der Vornamen in Pirna und auf nationaler Ebene, wie dynamisch dieser Bereich ist. Die Auswahl von Vornamen bleibt ein persönliches Thema für Eltern, das von Trends, Traditionen und individuellen Vorlieben geprägt wird. Die Beobachtung dieser Trends bietet interessante Einblicke in die Kultur und Gesellschaft Deutschlands.

Für detaillierte Informationen zu den beliebtesten Vornamen 2024 können Sie die Berichte von Sächsische.de, Presseportal.de sowie Baby-Vornamen.de konsultieren.

Auch interessant