Mobile Blitzer in Wesel: Wo die Radarfallen heute stehen!
Am 02.01.2025 werden in Wesel mobile Radarfallen aufgestellt. Beachten Sie Tempolimits zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Mobile Blitzer in Wesel: Wo die Radarfallen heute stehen!
Am Donnerstag, den 02.01.2025, stehen in Wesel mobile Radarfallen am Straßenrand. Aktuell gibt es vier gemeldete Standorte für mobile Blitzer in Wesel. Die Liste der Standorte ist nicht vollständig und kann sich im Tagesverlauf ändern. Die Informationen sind zum Stand: 02.01.2025, 15:31 Uhr.
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind eine häufige Ursache für Verkehrsunfälle in Deutschland. Daher wird empfohlen, die vorgegebenen Tempolimits und die Verkehrssituation zu beachten. In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO) zur Ahndung von Verkehrsverstößen. Der Bußgeldkatalog enthält Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen, Ampel- und Abstandsverstöße.
Toleranzabzüge und Bußgelder
Bei mobilen Blitzern gelten bei Geschwindigkeitsmessungen Toleranzabzüge: Unter 100 km/h beträgt der Abzug 3 km/h vom Messwert, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden. Einige Blitzermodelle können höhere Toleranzabzüge aufweisen.
Blitzer und Radarfallen in Deutschland dienen der Geschwindigkeitsmessung. Neben Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen sie zu den häufigsten Verkehrsverstößen. Die Bußgelder, Punkte und Fahrverbote variieren je nach Schwere des Vergehens. Innerorts wird ab 21 km/h zu viel Geschwindigkeit mit einem Punkt und 115 Euro Bußgeld geahndet, während außerhalb geschlossener Ortschaften für die gleiche Überschreitung 100 Euro Bußgeld und 1 Punkt verhängt werden.
Höchststrafen können innerorts bei über 70 km/h zu viel eine Geldbuße von 800 Euro, 2 Punkte und ein Fahrverbot von 3 Monaten nach sich ziehen. Außerorts beträgt die Höchststrafe in einem solchen Fall 700 Euro Bußgeld und ebenfalls 3 Monate Fahrverbot.
Die Blitzer können unterschiedlichen Technologien nutzen, wie beispielsweise Verkehrsradaranlagen, Lichtschrankenmessgeräte oder Laserblitzer, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsüberschreitungen zu reduzieren, wie bussgeldkatalog.org berichtete.