Heizölpreise in Wittenberg: So viel zahlen Sie heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über die aktuellen Heizölpreise in Wittenberg am 27.02.2025 und deren Einfluss auf die Heizkosten.

Erfahren Sie alles über die aktuellen Heizölpreise in Wittenberg am 27.02.2025 und deren Einfluss auf die Heizkosten.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Heizölpreise in Wittenberg am 27.02.2025 und deren Einfluss auf die Heizkosten.

Heizölpreise in Wittenberg: So viel zahlen Sie heute!

Am 27. Februar 2025 bleibt Heizöl in Deutschland eine unverzichtbare Ressource, insbesondere während der kalten Monate. Der aktuelle Heizölpreis in Sachsen-Anhalt beträgt 97,71 Euro für 100 Liter. In der Lutherstadt Wittenberg liegt der Preis bei 97,81 Euro für 100 Liter und übersteigt damit den Durchschnittspreis in Sachsen-Anhalt minimal. Diese Preise beziehen sich auf den Kauf von 3000 Litern Heizöl. Im kurzen Überblick sind die Heizölpreise in Wittenberg in den letzten Wochen stark gestiegen und gefallen, was auf die regionalen Schwankungen im Markt zurückzuführen ist.

Die Preise für verschiedene Mengen Heizöl in Wittenberg am 27. Februar 2025 zeigen sich wie folgt:

Menge (Liter) Preis (Euro)
500 107,47
1000 101,89
1500 99,60
2000 98,67
2500 98,03
3000 97,81
5000 96,87

Preisentwicklung und Liefersituation

Die Heizölpreise in Wittenberg variieren stark, und die aktuelle Preisentwicklung zeigt, dass Heizöl am 26. Februar 2025 für 100 Liter bei 96,16 Euro lag. Preisschwankungen sind in der vergangenen Woche deutlich sichtbar und zeigen die folgenden Werte:

  • 26.02.2025: 96,16 Euro
  • 25.02.2025: 98,42 Euro
  • 24.02.2025: 98,16 Euro
  • 23.02.2025: 98,03 Euro
  • 22.02.2025: 98,09 Euro
  • 21.02.2025: 98,38 Euro

Die durchschnittliche Lieferfrist in Wittenberg beträgt derzeit 19 Arbeitstage, was insbesondere für Verbraucher von Bedeutung ist, die eine rechtzeitige Bestellung einplanen müssen. Die Quelle news.de weist darauf hin, dass die Kaufaktivität im Landkreis Wittenberg hoch ist.

Energiepolitik und Heizölkonsum

Ein wichtiger Aspekt ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das 2024 in Kraft tritt. Dieses Gesetz beinhaltet keine verpflichtende Maßnahme zum Austausch von Heizungen, solange keine kommunale Wärmeplanung abgeschlossen ist. Ab 2024 wird jedoch eine Beratung vor der Installation fossiler Heizungsanlagen erforderlich sein, und für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden oder älter als 30 Jahre sind, gilt eine Austauschpflicht. Ausnahmen betreffen bestimmte Anlagen und Eigentümer von Einfamilienhäusern, die seit 2002 selbst bewohnt werden.

In Deutschland heizen etwa 30,4% der Wohngebäude mit Öl, in Sachsen-Anhalt liegt dieser Anteil jedoch deutlich niedriger bei 14,8%. Die Heizölpreise werden täglich aktualisiert und können von Verbrauchern durch Eingabe der Postleitzahl 06886 verglichen werden, was die Markttransparenz erhöht. Laut heizoel24.de sind die Heizölpreise in Wittenberg