back to top
5.6 C
Berlin
Samstag, 5. April 2025

Nach Brand: Familie Zorn kehrt in ihr neues Zuhause zurück!

Im Weimarer Land verlor eine Familie durch einen Brand ihr Zuhause; lokale Gemeinschaft zeigt große Hilfsbereitschaft.

Oper über KZ-Aufseherin: Mit der Vergangenheit auf hoher See!

Die neue Oper in Weimar thematisiert die Konfrontation mit der Vergangenheit von KZ-Aufsehern und deren ehemaligen Gefangenen.

Teure Toiletten in Thüringen: Kostenexplosion durch Vandalismus!

Gera kämpft mit hohen Kosten und wenig öffentlichen Toiletten. Erfahren Sie mehr über die Situation in Thüringen und Lösungsansätze.

Bauarbeiten in Berlin: Pendler müssen mit längeren Reisezeiten rechnen!

Pendler und Reisende in Berlin müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund von Baustellen auf einer wichtigen Verbindung zwischen Hannover und Berlin verlängert sich die Reisezeit erheblich. Laut Berlin Live müssen die Reisenden statt der üblichen 1,5 bis 2 Stunden zusätzlich 45 Minuten einplanen. Die Bauarbeiten betreffen die Oberleitung zwischen Rathenow und Staffelde und führen zu Ausfällen und Umleitungen, insbesondere an Wochenenden, wenn auch die Brücken zwischen Wolfsburg und Stendal erneuert werden.

Insgesamt sind mehrere Streckenabschnitte bis zum 14. April gesperrt. Besonders betroffen sind Haltestellen wie Stendal, Berlin-Spandau, Berlin Hauptbahnhof, Berlin Südkreuz und Berlin Ostbahnhof, an denen während der Bauarbeiten keine Fernverkehrszüge halten. Als Ersatzhaltestellen fungieren unter anderem Braunschweig, Magdeburg und Potsdam. Ausfälle sind ebenfalls bei den Sprintern der ICE-Linie 9 und ICE-Linie 14 nach Berlin zu beklagen.

Wichtige Informationen zu den Baumaßnahmen

S-Bahn Berlin entfallen zum Beispiel ab dem 4. April 2025 bis auf Weiteres die Halte in Wollankstraße, Charlottenburg sowie zwischen Warschauer Straße und Ostbahnhof.Weitere Einschränkungen betreffen S-Bahn-Linien, darunter S41, S42 sowie S46, die zwischen Halensee und Westend nicht verkehren. Hier wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Fahrgäste, die reisen möchten, sollten sich unbedingt vor Fahrtantritt über die aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten informieren, da die Baumaßnahmen zu einem erheblichen Umstrukturierungsbedarf im Fahrplan führen. Das Vertrauen in die Pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel wird durch solche Baustellen nicht gerade gestärkt.

Öffentlicher Verkehr und Mobilität

VDV haben die Registrierungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) seit 2022 wieder zugenommen, wobei täglich 26 Millionen Fahrgäste befördert werden. Diese hohe Zahl belegt die zentrale Rolle, die der ÖPNV nicht nur für den Individualverkehr, sondern auch für den Umweltschutz spielt. 10 Millionen Tonnen Treibhausgase werden durch den Umstieg in Busse und Bahnen eingespart, was die Notwendigkeit von gut funktionierenden Verkehrsnetzen unterstreicht.

Auch interessant