back to top
-0.3 C
Berlin
Dienstag, 11. Februar 2025

Kern-Yvar 75/2.8: Der Geheimtipp für atemberaubende Bokeh-Fotos!

Entdecken Sie die Faszination alter Kino-Objektive, deren besondere Ästhetik und Anwendungsmöglichkeiten im Fotografieworkflow.

Rettungsfahrzeuge heizen durch Chemnitz: Übung zum Notruf 112!

Am 11. Februar 2025 fahren zahlreiche Rettungsfahrzeuge durch Chemnitz, um den Europäischen Tag des Notrufs 112 zu feiern.

Großer Wohnhausbrand in Görlitz: Bewohner evakuiert, Polizei sucht Zeugen!

Ein Wohnhaus in Bautzen wurde durch einen Brand unbewohnbar, während die Ursache noch unklar ist. Hinweise gesucht!

Saalekreis feiert 50 Jahre Chorgemeinschaft – Jetzt Chöre anmelden!

Am 10. Februar 2025 ruft der Saalekreis alle Chöre zur Teilnahme am bevorstehenden Chorfest auf. Dieses Ereignis findet am 22. Juni 2025 statt und feiert das 50-jährige Jubiläum der „Chorgemeinschaft Götschetal“. Die Veranstaltung wird im Gewerbehof in Teicha ausgerichtet und von der Gemeinde Petersberg organisiert. Der letzte Chorwettbewerb, der in Teicha stattfand, liegt bereits zehn Jahre zurück, was das bevorstehende Fest umso besonders macht.

Das Chorfest hat das Ziel, die Vielseitigkeit der Chöre im Saalekreis zu präsentieren. Für interessierte Chöre ist eine Teilnahmebestätigung bis zum 14. März 2025 erforderlich. Um die Anmeldungen zu koordinieren, steht das Team für Wirtschaftsförderung, Kultur, Tourismus und Sport zur Verfügung. Ansprechperson für Anfragen ist Petra Sauerbier, die unter der Telefonnummer 03461 40-1614 sowie per E-Mail unter petra.sauerbier@saalekreis.de kontaktiert werden kann.

Rückblick auf das Chorfest 2024

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die symbolische Freilassung von weißen Friedenstauben, begleitet von einem gemeinsamen Gesang aller Anwesenden. Der Städtische Volkschor Bad Dürrenberg eröffnete das Programm mit einem Sängerspruch gefolgt von dem „Heimatlied Bad Dürrenberg“. Insgesamt traten 14 Chöre aus dem Landkreis auf, unterstützt von zwei Gastchören, MissKlang aus Halle und dem Gesangsverein „Liedertafel“ 1845 Ermsleben.

Vielfältiges Musikprogramm

Das musikalische Angebot des Festivals präsentierte eine breite Palette an Lieder. Unter anderem wurden „Wär ich ein Blümlein klar“, „Die Rose“, „The lion sleeps tonight“, „Auf einem Baum ein Kuckuck“ und „Oh, happy Day“ zum Besten gegeben. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Lied „An der Saale hellem Strande“, das die Verbundenheit der Chöre und der Besucher unterstrich. Die Veranstaltung wurde dank der Unterstützung durch die Landesgartenschau gGmbH zu einem vollen Erfolg.

Für weitere Informationen rund um das Thema Chorfest und die Anmeldemöglichkeiten können Interessierte die Webseite meeting-music.com besuchen.

Auch interessant