back to top
0.6 C
Berlin
Samstag, 8. Februar 2025

Nacht der Ausbildung: Finde deinen Traumjob in Magdeburg!

Am 18. Februar 2025 findet in Magdeburg die "Nacht der Ausbildung" statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsangebote von 20 Unternehmen.

Thüringer HC glänzt im Europapokal: Dominanter Sieg über Braila!

Thüringer HC gewinnt 38:28 gegen HC Dunarea Braila und bleibt auf Erfolgskurs in der European League. Johanna Reichert überzeugt mit 12 Toren.

Milkauer Frauen: Toller Sieg und Drama im Volleyball-Duell!

Die Volleyball-Bezirksliga der Frauen in Mittelsachsen: Milkau triumphiert über Wildenfels und führt die Tabelle an.

VW Transporter in Görzig gestohlen – Polizei sucht Zeugen!

Ein am Freitag in Görzig gestohlener VW Transporter, der zu einem Camper umgebaut war, sorgt für Besorgnis. Das Fahrzeug gehört einem 34-jährigen Halter, der es auf einem Parkplatz in der Kolonie Hedwig sicher abgestellt hatte. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 14.15 und 18.35 Uhr, während der Besitzer abwesend war. Trotz der schnellen Meldung bei der Polizei, gibt es derzeit keine Spuren oder Hinweise zu den Tätern. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt derzeit aktiv in dem Fall. Insbesondere werden Zeugen gesucht, die Angaben zur Tat machen können. Hinweise können beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen telefonisch unter 03496/4260 oder per E-Mail an email protected] gegeben werden. [mz.de berichtet, dass solche Diebstähle immer häufiger vorkommen.

Zusätzlich zu diesem Vorfall berichtet die Polizei von einem anderen VW-Diebstahl in Magdeburg, wo ein VW T6 von einer 40-jährigen Frau entwendet wurde. Die Täter schlugen am Abend des 3. Januar 2024 zu, während das Fahrzeug in der Alexanderstraße geparkt war. Am Morgen des 4. Januar stellte die Halterin den Diebstahl fest und informierte sofort die Polizei. Diese leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich zu melden. Die Telefonnummer für Hinweise lautet 0391/546-3295 oder über das E-Revier. Dies zeigt, dass die Problematik, insbesondere bei VW-Fahrzeugen, ein wachsendes Problem ist, da immer mehr Fahrzeuge von unbekannten Tätern gestohlen werden. presse.sachsen-anhalt.de unterstreicht die besorgniserregende Zunahme von Diebstählen dieser Art.

Die steigenden Zahlen von Kfz-Diebstählen

<pDie allgemeine Kriminalitätsstatistik zeigt einen besorgniserregenden Trend. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 15.924 Pkw gestohlen, was einen Anstieg von 9 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Besonders auffällig ist der Anstieg der gestohlenen Lkw, der um 48,4 % auf 1.009 stieg. Ein erheblicher Teil der gestohlenen Fahrzeuge umfasst Klein-Lkw und Camper, die aufgrund ihrer Beliebtheit und des wiederentdeckten Campings in Zeiten von COVID an vermehrtem Interesse bei Dieben gewinnen. bka.de beschreibt zudem, dass Osteuropa als zentrale Zielregion für Kfz-Verschiebungen gilt und die Türkei häufig als Transitstaat genutzt wird.

Ein besorgniserregendes Detail ist die sich verändernde Targetierung von Fahrzeugdieben, die zunehmend ausländische Fahrzeugmarken ins Visier nehmen, insbesondere von Herstellern wie Toyota, Hyundai und Kia. Verbessert werden müssen auch die Schutzmaßnahmen gegen sogenannte „Keyless-Go“-Diebstähle, bei denen Täter mit speziellen Geräten das Signal des Fahrzeugschlüssels abfangen und das Fahrzeug öffnen können. Die Kriminalstatistik verdeutlicht die Notwendigkeit, die Kooperation zwischen Polizei und Fahrzeugherstellern zu intensivieren, um effektiv gegen die steigende Kfz-Kriminalität vorzugehen.

Auch interessant