back to top
3.7 C
Berlin
Freitag, 7. Februar 2025

Verkehrschaos in Jerichower Land: Schwerverletzter nach dramatischem Unfall!

Im Jerichower Land ereigneten sich am 6. Februar 2025 mehrere Verkehrsdelikte, darunter ein schwerer Unfall und Einbrüche.

Neuer Netto-Discounter in Leinefelde: Frische, Bio und große Auswahl!

Netto eröffnet neue Filiale in Sebnitz am 11. Februar 2025, fokussiert auf frische, regionale Produkte und Nachhaltigkeit.

Sachsen-Anhalt verliert Wahlkreis: Drama um die Bundestagswahl 2025!

Der Salzlandkreis steht vor Veränderungen: Bundestagswahl 2025, neue Wahlkreisgrenzen und neun Kandidaten im Rennen.

Ranunkelhof in Pirna eröffnet: Biergarten und Eventscheune laden ein!

In Pirna hat ein aufregendes Bauprojekt mit dem Umbau des über hundertjährigen Dreiseithofs zum Ranunkelhof große Fortschritte gemacht. Das neue gastronomische Zentrum am Hauptplatz 12 im Stadtteil Copitz wird umfassende Übernachtungsmöglichkeiten bieten, ein öffentliches Wirtshaus sowie eine hauseigene Brauerei, die hausgebrautes Bier serviert. Laut Sächsische.de soll der Ranunkelhof im Sommer 2025 eröffnet werden. Die Investitionen für den Umbau belaufen sich auf rund drei Millionen Euro. Annette Katrin Seidel ist die Betreiberin, die ebenfalls das Suiten-Hotel „Laurichhof“ sowie das Restaurant „Lazy Laurich“ führt.

Die Bauzeit beträgt über ein Jahr, und der Rohbau ist nahezu fertiggestellt. Momentan läuft der Innenausbau und die Außenarbeiten. Der Ranunkelhof wird eine Herberge mit sieben Zimmern und einer Event-Scheune beherbergen, die sich hervorragend für Familienfeiern eignet und einen malerischen Blick zur Elbe bietet. Für bis zu 140 Gäste wird die Event-Scheune auf 500 m² Platz bieten, darüber hinaus soll es auch viele Außenplätze geben.

Gastronomisches Konzept

Das gastronomische Konzept des Ranunkelhofs legt Wert auf urig-rustikales Ambiente. Die Gäste können sich auf eine deutsch-österreichische Küche freuen, die Klassiker wie Schnitzel, Gulasch, Kaiserschmarrn und Apfelstrudel umfasst. Stefanie Schäfer wird die Leitung des Restaurants übernehmen, zusammen mit Küchenchef Sören Oertel. Die Küche wird zudem auf regionale und saisonale Spezialitäten setzen und ein besonderes Augenmerk auf die Brauerei legen, in der das hauseigene Bier gebraut wird.

Laurichhofs Ausrichtung auf Hochzeiten wird durch die Möglichkeit verstärkt, eine romantische Hochzeit am Elbufer mit Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 100 Gäste zu kombinieren. Ein gemütliches Apartment wird speziell für frisch vermählte Paare bereitgestellt. Die Lage des Ranunkelhofs bietet die perfekte Kulisse für solche Anlässe, insbesondere der Blick auf das Schloss Sonnenstein, der von verschiedenen Veranstaltungsorten vor Ort genossen werden kann. Laut Heiraten in Sachsen wird sowohl in der Event-Scheune als auch im Freien gefeiert.

Personal und Anfragen

Die Betreiberin sucht derzeit nach Servicepersonal, insgesamt sind zwischen fünf und sieben Arbeitsplätzen geplant. Die ersten Reservierungsanfragen für die Event-Scheune haben bereits großen Andrang erfahren, was das Interesse an dem neuen Veranstaltungsort unterstreicht.

Das gesamte Team des Ranunkelhofs wird sich um die perfekte Planung und Durchführung von Feierlichkeiten kümmern. Kostenlose Parkplätze und ein Frühstück mit Blick auf die Elbe am nächsten Morgen sind weitere Annehmlichkeiten, die das Angebot abrunden. Interessierte können den Ranunkelhof unter der Telefonnummer 03501 7709777 oder per E-Mail unter info@ranunkelhof.de kontaktieren.

Auch interessant