Der Rewe-Juniorcup 2025 in Göttingen ist nun zu Ende. In diesem Jahr konnten sich vier regionale Teams in die Zwischenrunde kämpfen: der JFV 37 Göttingen, der 1. SC Göttingen 05, Eintracht Northeim und der JFV Eichsfeld. Besonders hervorzuheben ist die Leistung des 1. SC Göttingen 05, der als bestes regionales Team das Viertelfinale erreichte und sich in einem spannenden Duell PSV Eindhoven mit 2:3 geschlagen geben musste, obwohl man zwischenzeitlich bereits 2:1 führen konnte. Kapitän Mattes Rudolph äußerte Dankbarkeit für die Erfahrung und betonte den starken Teamzusammenhalt.
Der JFV Eichsfeld hingegen konnte sich über einen historisch positiven Schritt freuen, indem er erstmals die Zwischenrunde erreichte, jedoch ohne Punkte blieb. Trainer Fynn Kleeberg bezeichnete den Einzug als „Riesenerfolg“, trotz der knappen Niederlagen gegen Eintracht Northeim (0:1) und den JFV 37 Göttingen (1:2). JFV 37 Göttingen selbst schied ebenfalls aus, verpasste aber das Viertelfinale aufgrund einer schlechteren Tordifferenz, obwohl das Team nur zwei Niederlagen im gesamten Turnier hinnehmen musste. Ein bemerkenswerter Punkt war das 3:3 gegen Fulham FC, was den anderen regionalen Vertretern nicht gelang.
Enttäuschungen und Chancen
Trainer Pepe Huenges vom JFV 37 Göttingen äußerte sich enttäuscht über das frühe Ausscheiden, lobte aber gleichzeitig die Leistung seiner Spieler während des Turniers. Auch der FC Eintracht Northeim musste die Segel streichen, nachdem sie Niederlagen gegen den 1. SC Göttingen 05 und JFV 37 Göttingen einstecken mussten. Trainer Jannik Strüber kritisierte die Chancenverwertung seines Teams in der Zwischenrunde als entscheidend für das Ausscheiden.
In den übergeordneten Runden des Turniers zeigten andere Teams beeindruckende Leistungen. Der Titelverteidiger FK Austria Wien scheiterte im Viertelfinale an Fortuna Düsseldorf, die sich mit einem 4:2-Sieg durchsetzten. Fortunas Anas Slimani war der Star des Spiels und erzielte gleich zwei Tore. Neben Stuttgart schaffte es Borussia Mönchengladbach mit einem 5:1-Sieg über Schalke 04 ins Halbfinale, während PSV Eindhoven, der Gegner von Göttingen im Viertelfinale, im Halbfinale gegen Borussia Mönchengladbach verlor.
Der internationale Kontext
Der Rewe-Juniorcup ist Teil einer breiteren Tradition von Jugendturnieren in Deutschland, die von Euro-Sportring organisiert werden. Deutschland gilt als zentrales Fußballland, das Teams aus ganz Europa anzieht. Die Turniere sind international ausgerichtet und bringen Mannschaften aus Nachbarländern wie den Niederlanden und Belgien sowie aus Frankreich und Italien zusammen. Neben dem sportlichen Wettbewerb bieten diese Veranstaltungen auch zahlreiche Rahmenaktivitäten, die zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Teilnehmer beitragen.
Zusammenfassend zeigt der Rewe-Juniorcup 2025 in Göttingen nicht nur die Talente der regionalen Mannschaften, sondern auch die Bedeutung solcher Turniere für den Jugendfußball in Deutschland und darüber hinaus. Die Erfahrungen, die Spieler wie Kapitän Mattes Rudolph und seine Kollegen gemacht haben, prägen nicht nur ihre Entwicklung als Sportler, sondern auch die zukünftige Fußballkultur in der Region.