Das Knutfest, ein beliebter Brauch zur Verabschiedung des Weihnachtsbaumes, wird auch in diesem Jahr vielfältig in Thüringen gefeiert. Am 10. Januar 2025 sind viele Städte und Gemeinden zum Feiern eingeladen, wie es der MDR berichtet. Die Veranstaltungen versprechen nicht nur festliche Atmosphären, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten für Geselligkeit und Unterhaltung.
Im Südthüringen finden mehrere Knutfeste am heutigen Tag statt. So lädt beispielsweise das Feuerwehrgelände in Bibra ab 18 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Event ein. Auch in Heldburg steht die Feuerwehr ab 17 Uhr bereit, um die festliche Tradition zu pflegen. Westgreußen organisiert ein festliches Beisammensein hinter der Gemeindeschänke, welches um 16:30 Uhr beginnt. All diese Veranstaltungen zeigen die Verbundenheit der Gemeinschaften durch dieses besondere Brauchtum.
Vielfältige Termine und Orte
Am 11. Januar 2025 wird eine Vielzahl an weiteren Knutfesten in verschiedenen Städten und Dörfern Thüringens stattfinden. Eine Übersicht über die wichtigsten Veranstaltungen zeigt sich in dieser Tabelle:
Ort | Zeit | Veranstaltungsort |
---|---|---|
Bad Lobenstein | 16:00 – 19:00 Uhr | Festplatz am Geheeg |
Berga | 16:00 Uhr | Alter Sportplatz |
Eisenberg | 16:30 Uhr | BMX Bahn |
Rudolstadt | 14:00 Uhr | Bleichwiese |
Jena Göschwitz | 16:00 Uhr | Kulturgut Quellenhof |
Die Feierlichkeiten beleben die Regionen und ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher an. Gerade der Austausch zwischen den Generationen und das gemeinsame Feierversprechen stehen im Vordergrund der Veranstaltungen, wie auch Antenne Thüringen betont.
Unterstützung für die Feuerwehren
Ein relevanter Aspekt der Knutfeste ist die Möglichkeit, dass Feuerwehren ihre Veranstaltungen kostenfrei bewerben können. Dies stärkt nicht nur die lokale Gemeinschaft, sondern zielt auch darauf ab, die Reihen der Freiwilligen Feuerwehren zu fördern. Interessierte können Veranstaltungen einfach per E-Mail an veranstaltung@antennethueringen.de einsenden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Knutfeste in Thüringen eine schöne Tradition darstellen, die nicht nur zur Belebung der Gemeinden beiträgt, sondern auch ein wichtiges Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt setzt. Eine detaillierte Auflistung der Termine und Orte wird auch in weiteren Feiern in diesem Monat zu finden sein, was die Vorfreude und die Ferienstimmung weiter steigert.