back to top
4.3 C
Berlin
Donnerstag, 6. Februar 2025

Marie fordert auf: Demonstration für den Frieden in Weimar!

In Weimar sorgt ein Brief eines Mädchens für Aufregung, während die Bundestagswahl naht und politische Spannungen wachsen.

SSC Palmberg will in Erfurt die Tabellenführung verteidigen!

SSC Palmberg trifft am 6. Februar 2025 in Erfurt auf das Tabellen-Schlusslicht. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr, live bei DYN.

Winterliche Kälte über Sachsen-Anhalt: Frost und Glätte im Anmarsch!

Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen in Halle (Saale) für Anfang Februar 2025, inklusive Frost und Glättegefahr.

Gedenken in Friedrichroda: 80 Jahre nach dem verheerenden Luftangriff

Am heutigen 6. Februar 2025 gedenkt die Stadt Friedrichroda eines tragischen Kapitels in ihrer Geschichte. Wie MDR berichtet, findet um 19.30 Uhr in der Sankt Blasiuskirche eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Luftangriffs auf Friedrichroda statt. Bei diesem Angriff am 6. Februar 1945 kamen damals 135 Menschen, darunter 29 Kinder, ums Leben. Ferdinand Lutz, Mitglied der Arbeitsgruppe „Gedenken“ der Evangelischen Kirche in Friedrichroda, betont die Wichtigkeit des Erinnerns an die Geschichte und die Schrecken des Krieges.

Geplant sind verschiedene Beiträge, die die Ereignisse während des Angriffs reflektieren. Der Luftangriff wurde von elf B-17G „Flying Fortress“-Bombardierern der 8. Luftwaffe der United States Army Air Forces durchgeführt. Insgesamt wurden 27,5 Tonnen Bomben auf die Stadt abgeworfen. Friedrichroda wurde während des Angriffs als „Gelegenheitsziel“ betrachtet, was zu erheblichen Zerstörungen führte. So wurden 425 Häuser beschädigt oder zerstört und 74 Häuser vollständig verwüstet.

Erinnerungen an den Krieg

In der benachbarten Stadt Arnstadt wurde ebenfalls der Opfer von Bombenangriffen gedacht. Am selben Tag gedenkt man der 121 Menschen, die in Arnstadt getötet wurden, insbesondere im Bahnhofsviertel, das schwer beschädigt wurde. Ursprünglich war die amerikanische Luftwaffe auf dem Weg zu einem Mineralölwerk westlich von Leipzig, doch aufgrund schlechten Wetters in der Region wurden stattdessen Ziele in West- und Südthüringen angegriffen.

Am kommenden Sonntag, den 9. Februar, wird in der Herderkirche in Weimar eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Bombardierung vom 9. Februar 1945 stattfinden. Der Kirchenkreis Weimar kündigte zudem an, dass am Mittwoch die Friedensglocke läuten wird. Dieser Angriff hinterließ weite Teile der Innenstadt von Weimar in Trümmern, als insgesamt 418 Tonnen Sprengbomben abgeworfen wurden. Auch die Stadtkirche wurde schwer getroffen.

Gedenken über die Region hinaus

Das Gedenken an die Luftangriffe zieht sich durch die gesamte Region. In Dresden steht in der kommenden Woche der 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt bevor. Ref berichtet, dass in der evangelischen Frauenkirche eine Friedensandacht stattfinden wird und verschiedene Möglichkeiten zur Erinnerung an die schwersten Angriffe vom 13. bis 15. Februar angeboten werden. Auch hier wird an die 25.000 Menschen erinnert, die während der Angriffe ihr Leben verloren.

Das Gedenken an die Luftangriffe und ihre Folgen bleibt ein wichtiger Bestandteil des kollektiven Gedächtnisses der betroffenen Städte. Die Veranstaltungen in Friedrichroda, Arnstadt und Weimar sind nicht nur eine Erinnerung an die Geschehnisse der Vergangenheit, sondern auch ein Aufruf zur Versöhnung und zu einem Frieden, der für zukünftige Generationen bestehen bleibt.

Auch interessant