Am heutigen 4. Februar 2025 sorgt ein winterliches Wetter für Herausforderungen im Freistaat Thüringen. In den frühen Morgenstunden ist es insbesondere in Ostthüringen gefährlich glatt, während der nächtliche Frost die Temperaturen auf bis zu minus acht Grad sinken lässt. Nach Angaben von thueringen.de sind Sichtbedingungen durch dichten Nebel erheblich beeinträchtigt, mit Sichtweiten unter 150 Metern.
Die Temperaturen variieren im Freistaat, in den Tälern sind vereinzelt minus acht Grad möglich, während im restlichen Thüringen mehrheitlich Werte zwischen minus zwei und minus sieben Grad gemessen werden. Der Nebel könnte bis zur Mittagszeit anhalten und die Sicht weiterhin reduzieren, was den Verkehr stark beeinträchtigt. Autofahrer werden aufgefordert, vorsichtig zur Arbeit zu fahren. Glücklicherweise sind derzeit keine größeren Unfälle in Verbindung mit den ungünstigen Witterungsverhältnissen gemeldet worden.
Wetterlage in Deutschland
Das Wetter in Deutschland wird gegenwärtig von Hoch Günter dominiert, das in vielen Regionen stabiles und sonniges Wetter bringt. Allerdings bleibt Hessen, wie meteozentrale.de berichtet, häufig neblig und trüb. In den tiefen Lagen sind die Temperaturen kaum über null Grad, während es in den hessischen Bergen mildere Werte von etwa sechs bis sieben Grad gibt.
Besonders in den Niederen Lagen muss mit anhaltendem Nebel gerechnet werden. Die Kombination aus Frost, Glättegefahr durch überfrierende Nässe und Reif sorgt für unübersichtliche Bedingungen. Autofahrer und Fußgänger sollten besonders vorsichtig sein, da die Sichtverhältnisse oft unter 150 Meter liegen. Die meteorologischen Warnungen für Hessen halten an: Die Wettergremien haben auf Glätte, Nebel und Frost hingewiesen.
Ausblick und Vorsichtsmaßnahmen
Für die kommenden Tage wird von wetter.com erwartet, dass der nächtliche Frost anhält. Es besteht die Möglichkeit von überfrorener Nässe und Schneegriesel, insbesondere in den bergigen Regionen des Freistaates. Die Temperaturen dürften voraussichtlich nicht über sechs Grad steigen. Die Witterung könnte weiterhin eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer darstellen, daher sind erhöhte Vorsichtsmaßnahmen in der morgendlichen Rushhour empfehlenswert.
Der frostige Winter hat Deutschland fest im Griff und auch an diesem Montag wird es in vielen Teilen grau und neblig-trüb bleiben, während in einigen höheren Regionen die Sonne scheinen kann. Ein beharrlicher Wintereinbruch steht bevor und die Menschen sind gut beraten, sich laut Prognosen auf entsprechende Witterungsverhältnisse einzustellen und sicher zu reisen.