back to top
4.3 C
Berlin
Freitag, 21. Februar 2025

Scholz kämpft für höheren Mindestlohn und starke Tarifbindung!

Michael Scholz, linkes Politiktalent aus Burgenlandkreis, kämpft für soziale Gerechtigkeit und Mindestlohnerhöhung.

Modellbahntage in Döbeln: Ein Fest für große und kleine Eisenbahnfans!

Erleben Sie die Modellbahntage in Döbeln am 21.02.2025: 21 Aussteller, historische Themen und kreative Playmobil-Welten.

Warnstreik im Saalekreis: Kitas und ÖPNV stehen still!

Warnstreik im Saalekreis am 26.02.2025: ver.di fordert bessere Bedingungen für kommunale Beschäftigte.

Make International Great Again – iBanFirst setzt Zeichen für grenzüberschreitenden Handel

Düsseldorf, 13. Februar 2025 – In einer Zeit zunehmender protektionistischer Strömungen setzt iBanFirst mit der Kampagne “ Make International Great Again“ ein Statement für offene Märkte und internationalen Handel. Sie unterstreicht die Unternehmensziele, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beim internationalen Geschäft zu unterstützen.

Seit der Gründung im Jahr 2016 verfolgt iBanFirst das Ziel, den internationalen Zahlungsverkehr für KMU zu vereinfachen. Heute ist das Unternehmen in zehn Ländern aktiv und bietet seinen Kunden eine speziell entwickelte Plattform, die direkten Zugang zu verschiedenen Währungen ermöglicht, internationale Zahlungen vereinfacht und Strategien zur Absicherung von Währungsrisiken unterstützt.

Grenzüberschreitende Zahlungen neu gedacht

Mit drei zentralen visuellen Elementen zeigt iBanFirst, wie es das Versprechen einer einfacheren und grenzüberschreitenden Geschäftswelt einlöst. „Make International Great Again“ richtet sich sowohl an die 10.000 Unternehmen, die iBanFirst bereits als Partner für internationale Zahlungen nutzen, als auch an andere KMU, die sich von klassischen Bankstrukturen lösen wollen.

Ein Schwerpunkt der Kampagne ist der Global Account von iBanFirst, der es CEOs und CFOs ermöglicht, internationale Zahlungen zentral zu verwalten und zu steuern. Zudem werden die Schutzmaßnahmen für den internationalen Zahlungsverkehrs unterstrichen: Von der Absicherung gegen Wechselkursvolatilität bis hin zum Schutz vor digitalen Bedrohungen bietet das Unternehmen seinen Kunden eine zuverlässige Lösung.

Besart Shala, Country Manager Germany bei iBanFirst, betont: „Wir möchten mit „Make International Great Again“ ein Zeichen setzen: Internationaler Handel ist für KMU eine große Chance. Doch viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen, sei es durch Währungsrisiken oder hohe Transaktionsgebühren. iBanFirst bietet eine digitale Plattform, die diese Hürden überwindet und unseren Kunden mehr Kontrolle und Transparenz im internationalen Zahlungsverkehr ermöglicht.“

Die Kampagne wird in Frankreich, Großbritannien und Deutschland über verschiedene Kanäle sichtbar sein und unter anderem durch Werbematerialien wie Kappen, Tassen und Schlüsselanhänger begleitet.

Begleitendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen.

iBanFirst, gegründet 2016, ist ein globaler Finanzdienstleister mit einer innovativen Plattform für das Fremdwährungsmanagement. Im Gegensatz zu Mitbewerbern bietet iBanFirst professionelle Unterstützung durch Devisenexperten, wodurch das Fintech insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die international tätig sind, ein zuverlässiger Partner ist. Für zusätzliche Transparenz sorgt der branchenweit einzigartige Payment Tracker, mit dem Unternehmen ihre Zahlungen in Echtzeit verfolgen können. iBanFirst ermöglicht Führungskräften und Finanzteams den direkten Zugang zu den Devisenmärkten, das Speichern, Empfangen und Versenden von Geld in über 30 Währungen sowie die Entwicklung individueller Absicherungsstrategien. Als von der Belgischen Nationalbank reguliertes Zahlungsinstitut ist iBanFirst in der gesamten Europäischen Union zugelassen. Als Mitglied des SWIFT-Netzwerks und SEPA-zertifiziert verfugt iBanFirst außerdem über AISP- und PISP-Akkreditierungen gemäß PSD2.

Firmenkontakt
iBanFirst S.A.
Léa Berdugo
Avenue de la Grande Armée 81
75016 Paris

55c8aa1021666c3089913ab9844aead57f5c761c
https://ibanfirst.com

Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Rudi Siegl
Paul-Heyse-Straße 29
80336 München
+49 89 589787-21
55c8aa1021666c3089913ab9844aead57f5c761c
http://www.finkfuchs.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Auch interessant