Am kommenden Sonntag, den 6. April 2025, steht ein spannendes Duell in der 2. Bundesliga an. Der 1. FC Magdeburg empfängt den 1. FC Kaiserslautern in der Avnet Arena. Anpfiff ist um 13:30 Uhr. Beide Teams haben in der laufenden Saison offensiv starke Leistungen gezeigt, und die Partie verspricht ein intensives Spiel zu werden.
Aktuell befindet sich Magdeburg auf Platz 11 in der Tabelle mit 43 Punkten und hat in dieser Saison den Rekord aus der Saison 2022/23 eingestellt. Die Mannschaft überzeugt besonders durch ihre hervorragende Chancenverwertung von 37,6 % und eine Shot Conversion von 19,1 %, die beide die besten Werte in der Liga darstellen. Dennoch wartet Magdeburg seit drei Spielen auf einen Sieg, zuletzt blieb man in zwei Spielen torlos.
Form und Ausfälle
Kaiserslautern hat sich hingegen mit 46 Punkten auf Platz 14 etabliert und befindet sich damit in der besten Saison im Unterhaus seit der Saison 2014/15. Das Team ist das zweitbeste Rückrunden-Team mit 20 Punkten und zeigt sich in hervorragender Form. Die letzte Bilanz der beiden Teams ist jedoch durch Schwankungen geprägt: In den letzten fünf Begegnungen gab es sowohl hohe Siege als auch unentschiedene Spiele.
Für die Partie in Magdeburg muss Kaiserslautern auf seinen Topscorer Daniel Hanslik verzichten, der aufgrund einer Gelbsperre ausfällt. Hanslik hat in dieser Saison sieben Tore und zehn Vorlagen beigesteuert. Dennoch zeigt Trainer Markus Anfang Zuversicht in den Kader, der trotz dieser Ausfälle stark bleibt. Neben Hanslik fehlen noch Julian Krahl und Hendrick Zuck aufgrund von Verletzungen.
Fanunterstützung und Atmosphäre
Die im Gästeblock ausverkauften 2.800 Fans des 1. FC Kaiserslautern werden das Team nach Magdeburg begleiten. Florian Kleinhansl betont die Euphorie und positive Energie unter den Fans und erwartet eine intensive Atmosphäre. Ein Sieg gegen Magdeburg könnte entscheidend sein, um sich im Aufstiegsrennen um sechs Punkte von einem direkten Konkurrenten abzusetzen.
Die Quoten für das Spiel sind ebenfalls vielversprechend, insbesondere für die Wette „Über 2,5 Tore“, die bei Betano mit 1,50 gelistet ist. Die letzten Spiele der beiden Teams zeigen, dass hier durchaus Tore fallen könnten.
Die möglichen Aufstellungen deuten auf eine spannende Taktik beider Trainer hin. Magdeburg setzt wahrscheinlich auf folgende Spieler: Reimann, Hugonet, Mathisen, Heber, Hercher, Gnaka, El-Zein, Nollenberger, Burcu, Kaars und Atik. Auf Seiten von Kaiserslautern stehen folgende Spieler bereit: Simoni, Elvedi, Sirch, M. Bauer, J. Zimmer, Breithaupt, Kleinhansl, Ritter, Kaloc, Yokota und Ache.
Das Spiel wird sowohl im TV als auch im Stream auf Sky übertragen, sodass die Fans das Aufeinandertreffen bequem verfolgen können.