back to top
11.9 C
Berlin
Dienstag, 25. Februar 2025

Unglaubliche Wahlen in Thüringen: AfD erzielt Rekord-Ergebnis!

Erfahren Sie alles über den Saale-Holzland-Kreis, seine Städte, Gemeinden und historische Bedeutung als Teil Thüringens.

Mobile Blitzer auf der A38: Tempokontrollen im Kreis Mansfeld-Südharz!

Erfahren Sie aktuelle Informationen zu mobilen Blitzern auf der A38 im Kreis Mansfeld-Südharz am 25.02.2025. Geschwindigkeitskontrollen und Tempolimits im Fokus.

Torgau im Wandel: Neue Bauprojekte und Chancen für die Zukunft!

Torgau plant Baugebiete und behält stabile Gewerbesteuer trotz Herausforderungen in der Glasindustrie und Bundeswehr-Ausbau.

Junge Talente begeistern beim Konzert der Jüngsten in Eisenach!

Am Samstag, dem 1. März 2025, findet im Bachhaus Eisenach um 18 Uhr das mit Spannung erwartete „Konzert der Jüngsten“ der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis statt. Hierbei werden Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren ihre musikalischen Talente unter Beweis stellen. Die Veranstaltung wird von einem erfolgreichen Jahr 2025 geprägt, in dem die Musikschüler kürzlich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen haben und Erfolge feiern konnten. Wartburgkreis berichtet, dass die Konzertreihe es den jungen Künstlern ermöglicht, ihre Kreativität und ihre Fähigkeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.

Die Aufführung wird eine Vielzahl von phantasievollen Musikstücken bieten, darunter „Der Schmetterling“ auf der Mandoline und „Der fliegende Teppich“ am Klavier. Weitere Darbietungen umfassen Kinderlieder und erste Konzertstücke auf Instrumenten wie Gitarre, Cembalo, Violine, Bassblockflöte, Drumset und Fagott. Das Konzert soll nicht nur musikalisch unterhalten, sondern auch junge Zuhörer sowie deren Eltern und Großeltern einladen, die Instrumente aus nächster Nähe zu erleben und die unterschiedlichen Klangfarben zu genießen.

Tickets und weitere Informationen

Der Ticketpreis für das Konzert beträgt 5 Euro und kann im Vorverkauf sowie an der Abendkasse des Bachhauses erworben werden. Für weitere Informationen können Interessierte die Musikschule direkt kontaktieren. Die stellvertretende Musikschulleiterin Sylvia Löchner steht unter der Telefonnummer 03691/8190985 sowie per E-Mail unter musikschule.eisenach@wartburkreis.de zur Verfügung. Die Adresse der Musikschule lautet Kurstraße 1, 99817 Eisenach.

Die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ zieht eine positive Bilanz aus den vergangenen Jahren. Im Jahr 2018 nahmen rund 1.022 Musikschüler an den vielfältigen Angeboten der Musikschule teil, die sich über ein breites Spektrum an Instrumenten und Gesangsunterricht erstrecken. Die Schüler sind überwiegend Kinder und Jugendliche, die von 16 fest angestellten sowie 31 Honorarlehrkräften unterrichtet werden. Eisenach Online berichtet, dass die Musikschule zahlreiche Veranstaltungen organisiert hat, um die jüngeren Generationen an die Musik heranzuführen.

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der musikalischen Ausrichtung ist der Wettbewerb „Jugend musiziert“, der als eine der renommiertesten Maßnahmen zur Förderung junger Talente gilt. Die Anmeldung für die nächste Runde des Wettbewerbs ist bereits freigeschaltet. Die Veranstaltung findet in rund 135 Regionen Deutschlands und an über 35 Deutschen Schulen im Ausland statt. Jugend musiziert ist dreistufig angelegt und wird von der Kultusministerkonferenz anerkannt. Seit seiner Gründung im Jahr 1963 haben fast eine Million Kinder und Jugendliche daran teilgenommen.

Mit dem bevorstehenden Konzert und den laufenden Projekten der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ wird deutlich, wie wichtig die musikalische Ausbildung für die junge Generation ist. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform zur Präsentation, sondern auch zur Förderung von Kreativität und Gemeinschaft.

Auch interessant