In Altenburg sind die neuen Wohnungen in der ehemaligen Gagfah-Siedlung heiß begehrt. Klaus Hartrampf, Geschäftsführer von ASE Real Estate, hatte ursprünglich geplant, bis Ende 2022 die ersten Wohnungen in der Altenburger Südstraße fertigzustellen. Der Einzug der ersten Mieter wurde jedoch auf den 1. April 2023 verschoben, statt wie geplant Ende Februar. Hier werden insgesamt 27 Wohnungen in den Häusern Käthe-Kollwitz-Straße 55 und 55b errichtet, die einen Neubau-Standard bieten und mit modernen Ausstattungsmerkmalen versehen sind.
Die Vermietung der Wohnungen wurde in die Hände von Andy Brandt und seiner Mutter Christine gelegt. Andy Brandt ist der Gründer und Geschäftsführer des Immobilienverwalters Tipep, das das Projekt „Südgärten“ verwaltet, das insgesamt 90 Wohnungen umfasst, die zwischen 1,5 und 4 Zimmern variieren und Flächen zwischen 33 und 104 Quadratmetern bieten. Tipep selbst verwaltet zudem insgesamt 450 Wohnungen, was zur Vertrautheit und Expertise des Teams in der Region beiträgt. Die Mietpreise sind konkurrenzfähig und liegen zwischen 7 und 9 Euro pro Quadratmeter kalt, wobei die teuersten 1,5-Zimmer-Appartements in den Dachgeschossen 9 Euro pro Quadratmeter kosten.
Hohe Nachfrage und Besichtigungstag
Für die neuen Wohnungen haben sich bereits über 120 Interessenten vormerken lassen. Dies zeigt die große Nachfrage nach Wohnraum in Altenburg, die durch den aktuellen Mietspiegel unterstrichen wird. Am 15. Februar 2023 wird ein Tag der offenen Tür stattfinden, an dem interessierte Personen die Wohnungen ohne Voranmeldung besichtigen dürfen.
Die Außenanlagen der Wohnanlage werden ebenfalls entwickelt. Dort entstehen 94 Parkplätze, viel Grünfläche und ein Spielplatz, was die Lebensqualität im Bereich zusätzlich erhöhen wird. Weitere Wohnungen in der Südstraße 1 bis 39 sind in Planung und sollen sukzessive fertiggestellt werden. Eine nächste Vermietungsrunde ist bereits für den Sommer angekündigt.
Immobilienmarkt in Altenburg
Die hohe Anzahl von Interessenten und die stets steigenden Mietpreise verdeutlichen das rege Interesse an Wohnraum in Altenburg und bestätigen die Priorität, die dem Bau neuer Wohnungen in dieser Region eingeräumt wird.