back to top
-1 C
Berlin
Mittwoch, 12. Februar 2025

Kultur-Highlights: So wird der Februar in Thüringen zum Erlebnis!

Vielfältige Veranstaltungen im Weimarer Land am 15. Februar: von Brettspielen bis Kunstausstellungen – Eintritt frei!

Kritik an Asylpolitik: SPD warnt vor den Folgen rechter Narrativen!

Friedrich Merz bringt umstrittene Asylrechtsverschärfung im Bundestag vor; Fabian Funke kritisiert Kooperation mit der AfD.

Reinhold Messner feiert 80 Jahre: Ein Blick auf seine Abenteuer!

Reinhold Messner feiert seinen 80. Geburtstag mit einem Vortrag in Suhl am 3. April 2025. Themen: Bergsteigen, Mut und Verantwortung.

Kulturhighlights am Wochenende: Von Oper bis Kabarett!

Es sind kulturell bereichernde Tage in Altenburg und Gera, die am kommenden Wochenende mit einer Vielzahl von Veranstaltungen aufwarten. Am Samstag, den 15. Februar, präsentiert das Heizhaus Altenburg das Puppenspiel „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ von Gioconda Belli, das sich an Kinder ab fünf Jahren richtet. Bereits um 19:30 Uhr wird im Theaterzelt Altenburg das Musical „My Fair Lady“ aufgeführt, ein Klassiker, der immer wieder für Begeisterung sorgt.

Der Sonntag, der 16. Februar, steht ganz im Zeichen der 90er Jahre. Ab 11:00 Uhr lädt das Heizhaus Altenburg zu einem Thementag ein. Besucher können sich auf die Vorstellung der Produktion „Rhythm Is a Dancer“ freuen, ergänzt durch Zeitzeugenberichte über die legendäre Diskothek „Flash“. Ein Tanzworkshop mit der Choreografin Katerina Vlasova rundet das Programm ab, der Eintritt zu allen Aktivitäten ist frei.

Theater und Oper

Ebenfalls am Freitag, den 14. Februar, findet im Theater Gera die Opernaufführung von „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ statt, die um 19:30 Uhr beginnt. Vorab gibt es eine Einführung, die um 19:00 Uhr im Konzertsaal stattfindet. Für Fans von Kabarett ist am 15. Februar im Großen Haus in Gera das Hauptstadt-Kabarett „DISTEL“ zu erleben, das mit einem satirischen Jahresrückblick unter dem Titel „Gut im Abgang“ aufwartet.

Der Sonntag in Gera bietet zudem das 322. Foyerkonzert. Ab 11:00 Uhr hören die Gäste Musik von französischen und armenischen Komponisten, unter anderem Darius Milhaud, Francis Poulenc und Aram Khatschaturjan. Mitwirkende sind u.a. Judith Eisenhofer (Violine), Hendrik Schnöke (Klarinette) und Megumi Hata (Klavier). Auch eine Theateraufführung wartet auf die Besucher: Am Sonntag um 18:00 Uhr wird im Großen Haus Gera „Hokuspokus“ von Curt Goetz aufgeführt, eine faszinierende Handlung, die auf dem mysteriösen Fall einer Witwe basiert.

Blick über die Grenzen: Haydns „Die Schöpfung“

Ein weiterer Höhepunkt im kulturellen Kalender ist die Aufführung von Josef Haydns „Die Schöpfung“ in der Oper Köln, die am 20. Oktober 2024 stattfand. Unter der musikalischen Leitung von Marc Minkowski und dem Gürzenichorchester bot das Solistenensemble, ergänzt durch ein Ensemble von acht Tänzern, ein beeindruckendes Erlebnis. Die Inszenierung, die in einem Provisorium stattfand, zeichnete sich durch eine kreative szenische Umsetzung aus und erfreute ein Publikum aus verschiedenen Altersgruppen.

Haydns Werk thematisiert die Schöpfungsgeschichte und bietet sowohl musikalisch als auch visuell eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Genesis. Auf der Bühne wurden die drei Erzengel Gabriel, Uriel und Raphael stilisiert dargestellt, während das Ballett, das mit naiven Bildern wie einem Regen aus Gießkannen aufwartete, die Handlung bereicherte.

Die Doppelpremiere von „Die Schöpfung“ und „Elektra“, die ursprünglich für Oktober 2024 geplant war, musste aufgrund von Verzögerungen bei der Eröffnung des sanierten Opernhauses verschoben werden. Bei dieser Aufführung fesselte besonders die Arie „Auf starkem Fittiche“, in der die Solistin Kathrin Zukowski mit ihren Koloraturen glänzte.

Für Ticketinformationen zu den Veranstaltungen in Gera und Altenburg können die Theaterkassen kontaktiert werden, sowohl telefonisch als auch online unter www.theater-altenburg-gera.de. Diese kulturellen Ereignisse versprechen nicht nur reichhaltige Unterhaltung, sondern auch eine intensive Auseinandersetzung mit Kunst und Musik auf hohem Niveau.

Auch interessant