Die Marienglashöhle in Friedrichroda ist nicht nur ein faszinierendes Naturwunder, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturbegeisterte. Gelegen an der B88, ist die Höhle leicht erreichbar und befindet sich in einer der schönsten Regionen Thüringens. Die Thüringerwaldbahn verbindet Gotha, Waltershausen und Bad Tabarz, wobei sie auch an der Marienglashöhle Halt macht.
Die Öffnungszeiten der Höhle variieren je nach Jahreszeit: Von April bis Oktober ist sie täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, wobei die letzte Führung bereits um 16:30 Uhr beginnt. Im Winter, von November bis März, ist die Höhle zwischen 10:00 und 16:00 Uhr für Besucher zugänglich, mit der letzten Führung um 15:15 Uhr. Führungen sind dabei zentral für den Besuch, da der Zugang zur Höhle nur innerhalb solcher Veranstaltungen möglich ist.
Führungen und Zugänglichkeit
Die regulären Führungen, die einen etwa 300 Meter langen Weg durch die beeindruckenden Höhlenformationen führen, dauern circa 45 Minuten und umfassen insgesamt etwa 100 Treppenstufen. Besucher können eine konstante Temperatur von 8 bis 10 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von über 80 Prozent erwarten. Ein 150 Meter langer, gut gangbarer Fußweg führt in etwa fünf Minuten von einem großen Parkplatz zur Höhle. Die oberen Etagen der Höhle sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, sodass diese einen Blick auf die atemberaubende Kristallgrotte werfen können.
Darüber hinaus werden Sonderführungen angeboten. Dazu zählt etwa die spezielle Veranstaltung „Feuerzangenbowle Unter Tage“, die den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Zusätzlich finden mehrmals im Jahr Konzerte in der Höhle statt, deren stimmungsvolle Atmosphäre durch mehrere hundert Kerzen beleuchtet wird.
Eintrittspreise und wichtige Informationen
Die Eintrittspreise sind folgendermaßen gestaffelt:
Preisgruppe | Preis |
---|---|
Erwachsene | 9 Euro |
Ermäßigt | 7,50 Euro |
Kinder (6-16 Jahre) | 5,50 Euro |
Kinder bis 5 Jahre | frei |
Wichtige Informationen stellen die Barrierefreiheit dar: Während die obere Sohle der Höhle für Rollstuhlfahrer zugänglich ist, ist der Besuch mit Kinderwagen nicht möglich. Weitere Details und Informationen finden Interessierte auf der Website der Höhle, die umfassende Auskünfte zu Führungen und Veranstaltungen bietet, wie auch die Webseite Marienglashöhle Friedrichroda gibt darüber hinaus Hinweise zu den Möglichkeiten, die diese beeindruckende Naturattraktion bietet.
Die Marienglashöhle ist somit ein ideales Ziel für einen spannenden Tagesausflug und verspricht faszinierende Eindrücke für Groß und Klein inmitten der thüringischen Natur. Die Verbindung von einzigartiger Natur, einzigartigen Führungen und kulturellen Veranstaltungen macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.