Am 10. Februar 2025 ereignete sich in Genthin ein schwerer Einbruch beim Landmaschinen- und Fahrzeugservice. Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zutritt zu den Räumlichkeiten, nachdem sie ein Vorhängeschloss gewaltsam geöffnet hatten. Im Verlauf des Verbrechens wurden sowohl das Büro als auch die Werkstatt durchsucht, wobei eine bedeutende Menge an Werkzeugen und Maschinen entwendet wurde. Zu den gestohlenen Gegenständen zählen unter anderem ein Rasenroboter, Sägen, Hochdruckreiniger, Freischneider und diverse Akkus. Auch ein Transporter wurde gestohlen, der mutmaßlich für den Abtransport des Diebesguts genutzt wurde. Die genauen finanziellen Schäden sind noch unbekannt, jedoch hat die Polizei bereits Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert, während die Kriminalpolizei den Fall übernimmt. Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei im Jerichower Land zu geben, so berichtet Sachsen-Anhalt.de.
Diese Art von verdecktem Diebstahl ist für Landwirte aktuell ein großes Problem. Die Berichte über Angriffe auf landwirtschaftliche Betriebe nehmen zu. Laut dem niederländischen Bauerverband LTO Noord handelt es sich hierbei um ein zunehmendes Phänomen, das als „mobiles Banditentum“ bezeichnet wird. Gaby de Ruiter, eine Vertrauensberaterin vom Safe Outside Area-Projekt, bestätigte, dass landwirtschaftliche Betriebe in Belgien und Deutschland ebenfalls betroffen sind. Es wird vermutet, dass hinter diesen Diebstählen internationale Banden, wahrscheinlich aus Osteuropa, stehen.