back to top
2.9 C
Berlin
Dienstag, 11. Februar 2025

Tübingen gewinnt Rechtsstreit: Einwegverpackungssteuer bleibt gültig!

Bautzen diskutiert mögliche Einwegverpackungssteuern nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Zukunft ungewiss.

Baustellen in Gefahr: Diebstähle kosten Millionen und bedrohen Sicherheit!

Unbekannte Täter stehlen Baustellenmaterialien in Querfurt und Alberstedt. Ermittlungen der Polizei laufen. Sicherheitsrisiken steigen.

Pirna steht vor finanziellen Herausforderungen: Sparmaßnahmen ab 2027 nötig!

Pirna steht vor finanziellen Herausforderungen: Der Stadtrat genehmigt einen ausgeglichenen Haushalt für 2025/2026, jedoch drohen ab 2027 Defizite.

Eisenach feiert Spikic: Torwart-Vertrag bis 2028 verlängert!

Am 11. Februar 2025 konnte der ThSV Eisenach im Heimspiel gegen TBV Lemgo Lippe einen bedeutenden Sieg erringen. In einer spannenden Partie, die vor 2800 Zuschauern stattfand, besiegte der ThSV seine Gäste mit 34:31 und festigte damit seinen achten Tabellenplatz in der Bundesliga.

Vor dem Spiel wurde Torhüter Matija Spikic für seine herausragende Leistung als Vize-Weltmeister der kroatischen Nationalmannschaft geehrt. Im Spiel selbst zeigte er seine Klasse, indem er insgesamt 13 Würfe des Gegners parierte. Der ThSV Eisenach begann die Partie etwas verhalten, lag nach 15 Minuten mit 4:8 zurück. Doch die Mannschaft bäumte sich auf und glich in der 28. Minute zum 11:11 aus. Kurz vor der Halbzeit gelang Simone Mengon die erste Führung für Eisenach, die mit 14:14 in die Pause ging.

Entwicklung des Spiels

In der zweiten Halbzeit setzte sich die spannende Begegnung fort. Moritz Ende, der nach einer Verletzung sein Comeback gab, erzielte in der 35. Minute ein wichtiges Tor. Zudem hielt Silvio Heinevetter einen Siebenmeter von Samuel Zehnder, was dem Team zusätzlichen Schwung verlieh. Aleksandar Capric, ein weiterer wichtiger Spieler, traf in der 37. Minute zum ersten Mal in diesem Pflichtspiel.

Mit einem Spielstand von 22:18 in der 40. Minute schien Eisenach endgültig die Kontrolle übernommen zu haben. Fynn Hangstein und Moritz Ende sorgten mit ihren Toren in der 47. und 53. Minute für eine beruhigende Führung von 31:26. Der Endstand von 34:31 brachte nicht nur die dringend benötigten Punkte, sondern auch eine beträchtliche Distanz von 13 Punkten zum Abstiegsplatz. Das positive Punktekonto des ThSV beträgt nun 18:16.

Zukunftsperspektiven

In einem positiven Nachrichtenbericht wurde zudem bekannt, dass Matija Spikic, der seit 2023 in Eisenach spielt, seinen Vertrag bis 2028 verlängert hat. Geschäftsführer René Witte äußerte sich erfreut über diese Entscheidung und lobte Spikic für seine konstanten Leistungen. In der aktuellen Saison steht er auf dem neunten Platz der besten Torhüter der Liga mit 115 Paraden und einer Quote von nahezu 30 Prozent gehaltener Bälle.

Spikic betonte, wie wohl er sich mit seiner Familie in Eisenach fühle und zeigte sich stolz über die Vertragsverlängerung. Zusammen mit Silvio Heinevetter bildet er das Torwartgespann des ThSV, welches für die kommenden Herausforderungen gewappnet ist.

Die nächste Partie für den ThSV Eisenach steht am 17. Februar gegen Frisch Auf Göppingen auf dem Programm, gefolgt von einem wichtigen Spiel gegen Leipzig. Die Perspektiven sind vielversprechend, da sich die Mannschaft in einer stabilen Position befindet und mit frischem Selbstvertrauen in die kommenden Spiele gehen kann.

Der ThSV Eisenach entwickelt sich mit einem starken Teamgeist und erfolgreichen Spielern weiter und ist entschlossen, diese Form auch in den nächsten Begegnungen zu bestätigen. Die Fans können sich auf spannende Spiele freuen.

ThSV Eisenach berichtet, dass …
Eisenach Online hebt hervor, dass …
Regeln des Spiels erweitern den Kontext.

Auch interessant