Die Bundestagswahl 2025, die am Sonntag, den 23. Februar 2025, stattfindet, wird in Sachsen-Anhalt in einem neuen Rahmen durchgeführt. In diesem Bundesland gibt es nun insgesamt acht Wahlkreise, nachdem ein Wahlkreis aufgrund der Bevölkerungsentwicklung nach Bayern umverteilt wurde. Der bisherige Wahlkreis 71 „Anhalt“ wurde aufgelöst, was bedeutet, dass Sachsen-Anhalt insgesamt einen Wahlkreis verloren hat. Dies stellt eine bedeutende Veränderung im politischen Landschaft des Bundeslandes dar, wie stern.de berichtet.
Die neuen Wahlkreise in Sachsen-Anhalt, die nun zur Bundestagswahl 2025 zur Verfügung stehen, sind folgende:
- 066: Altmark – Jerichower Land
- 067: Börde – Salzlandkreis
- 068: Harz
- 069: Magdeburg
- 070: Anhalt – Dessau – Wittenberg
- 071: Halle
- 072: Burgenland – Saalekreis
- 073: Mansfeld
Wahlverfahren und Fristen
Für die Wahl sind in Sachsen-Anhalt insgesamt 64 Direktkandidaten, 4 Einzelbewerber und 12 Parteien mit Landeslisten zugelassen worden. Der Versand der Briefwahlunterlagen hat bereits in einigen Wahlkreisen begonnen, wobei der späteste Versandtermin der 10. Februar 2025 ist. Wahlbriefe müssen bis 18 Uhr am Wahltag zurückgesandt werden. Wähler haben die Möglichkeit, bis zum 21. Februar 2025 um 15:00 Uhr Briefwahlunterlagen bei der Gemeinde zu beantragen und abzuholen, wobei am Wahltag eine Beantragung nur bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung bis 15 Uhr möglich ist. Die Briefwahlstellen in den Gemeinden öffnen spätestens am 10. Februar 2025.
Bei der Stimmabgabe haben Wähler die Möglichkeit, zwei Stimmen abzugeben: Eine Stimme für den Bewerber im Wahlkreis und eine für die Landesliste einer Partei. Weitere Informationen zur Stimmabgabe sind in der Broschüre „Einfach Wählen gehen!“ zu finden, die vom Landeswahlleiter Sachsen-Anhalt bereitgestellt wird.
Einfluss der Bevölkerungsentwicklung
Die Einteilung der Wahlkreise erfolgt auf der Grundlage des Bundeswahlgesetzes, das eine Anpassung an den Bevölkerungsanteil der Länder vorschreibt. Ziel dieser Maßnahme ist es, dass Wahlkreise nicht mehr als 15 % von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl abweichen dürfen. In der aktuellen Umverteilung wurden insgesamt 16 Wahlkreise in Deutschland neu abgegrenzt, wovon einer aus Sachsen-Anhalt nach Bayern transferiert wurde. Diese Regelungen sind im Bundeswahlleiter dokumentiert.
Insgesamt ist das Bundesgebiet für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag in 299 Wahlkreise unterteilt, wobei Sachsen-Anhalt weiterhin mit seinen acht Wahlkreisen vertreten ist. Die Neuzuschnitte der Wahlkreise spiegeln nicht nur die demografischen Veränderungen wider, sondern auch die politischen Bestrebungen, eine faire Vertretung der Wählerinnen und Wähler zu gewährleisten.