back to top
3 C
Berlin
Mittwoch, 5. Februar 2025

Gera 2025: Ein Festival der Highlights – Jetzt Tickets sichern!

Erleben Sie im Februar 2025 die besten Veranstaltungen in Gera: Konzerte, Musicals und Kulturhighlights – Tickets jetzt erhältlich!

Alarmierende Betrugsmasche: Polizei warnt Senioren vor Kochtopf-Trick!

Die Polizei Halle (Saale) warnt Senioren vor der betrügerischen "Kochtopf-Masche". Präventionsmaßnahmen und wichtige Tipps im Fokus.

Gedenken an die Bombennacht: Konzerte und Gottesdienste in Dresden!

Am 8. Februar 2025 gedenken Veranstaltungen in Dresden den Opfern der Bombardierung vor 80 Jahren und fördern Frieden und Versöhnung.

Musikbegeisterte auf der Bühne: Regionalwettbewerb in Altenburg!

Der Regionalwettbewerb Thüringen Ost von „Jugend musiziert“ steht vor der Tür. Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der Landkreis Altenburger Land in einen musikalischen Hotspot, wenn 180 junge Talente aus Ost- und Westthüringen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen werden. Nach sieben Jahren kehrt der Wettbewerb auf diese Bühne zurück, und die Vorfreude ist spürbar.

Die Abg-Net berichtet, dass die Musikschule Altenburg mit 22 Schülerinnen und Schülern vertreten ist. Teilnehmer kommen aus Städten wie Gera, Jena und Weimar sowie aus mehreren Landkreisen, darunter Altenburger Land, Greiz und Saalfeld-Rudolstadt. Diese breite Beteiligung zeigt das rege Interesse junger Musikerinnen und Musiker an den Herausforderungen, die der Wettbewerb bietet.

Vielfältige Kategorien

Der Wettbewerb unterteilt sich in verschiedene Kategorien. Dazu gehören Streichinstrumente wie Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, sowie verschiedene Ensembleformate. Im Detail umfasst der Wettbewerb:

  • Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass)
  • Akkordeon
  • Kammermusik mit Klavier (drei bis fünf Musizierende)
  • Duo Klavier und ein Blasinstrument
  • Zupf-Ensemble (zwei bis fünf Musizierende)
  • Harfen-Ensemble (zwei bis sechs Musizierende)
  • Besondere Besetzung Alte Musik (drei bis 13 Musizierende)
  • Sound Check

Die Wettbewerbe sind nicht nur für die Teilnehmer selbst wertvoll, sondern bieten auch eine Plattform, um sich mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen auszutauschen und wertvolles Feedback von der Jury zu erhalten. Wie die Webseite Jugend musiziert hervorhebt, sind diese Regionalwettbewerbe Teil eines umfassenderen Systems, das von Regional- über Landes- bis hin zu Bundeswettbewerben reicht, und ohne die ehrenamtliche Unterstützung kaum möglich wäre.

Preisträgerkonzert und Kontaktinformationen

Ein Höhepunkt des Wettbewerbs ist das Preisträgerkonzert, das am 26. Januar um 17.00 Uhr im Johann-Sebastian-Bach-Saal des Residenzschlosses Altenburg stattfindet. Es bietet den besten Teilnehmenden die Gelegenheit, ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren und dafür Anerkennung zu erhalten.

Für Interessierte, die mehr über die Musikschule Altenburg erfahren möchten oder bei Fragen zum Wettbewerb, sind hier die Kontaktinformationen:

Der Regionalwettbewerb ist nicht nur eine Bühne für musikalisches Wachstum, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten, die die Liebe zur Musik teilen. Wir dürfen gespannt sein auf die Darbietungen talentierter junger Menschen in Altenburg Ende Januar.

Auch interessant